Uffenheim: +++ Durch falschen Notruf versucht einer Verkehrskontrolle zu entgehen +++

Am 27. Januar 2025 wurde um 20:55 Uhr wurde in der Ringstraße ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 23-jährige Fahrer gab zunächst an, keine Dokumente mit sich zu führen. Auf Nachfrage gab er schließlich „seine“ Personalien an. Bei der Überprüfung der Angaben zeigte sich, dass diese falsch waren und die Person in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich auffällig war.

Während der laufenden Kontrolle ging über Notruf eine Mitteilung einer Schlägerei mehrerer Personen in der Nähe des Kontrollortes ein. Nachdem dieser Einsatz von einer anderen Streifenbesatzung angefahren wurde, konnte die Kontrolle ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. Es stellte sich dabei jedoch heraus, dass an der genannten Örtlichkeit alles ruhig und von einer Auseinandersetzung keine Spur festzustellen war.

Zwischenzeitlich kam ein ebenfalls polizeibekannter 19-jähriger Mann, ein Bekannter des 23-jährigen Mannes, hinzu. Dies kam den Beamten seltsam vor. Eine Nachfrage bei der Einsatzzentrale nach der Rufnummer des Mitteilers der Schlägerei führte schließlich zum Anschluss des 19-jährigen Mannes. Offensichtlich hegte er die Hoffnung, dass nach dem abgesetzten Notruf die Verkehrskontrolle aufgrund der mitgeteilten Schlägerei abgebrochen werde. Der Grund hierfür zeigte sich im weitern Verlauf. Der kontrollierte Autofahrer gab nicht nur falsche Personalien an, er war auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand dafür aber merklich unter Drogeneinfluss.

Die Verkehrskontrolle hat nun für beide Folgen. Der Pkw-Fahrer wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogeneinfluss und falscher Namensangabe angezeigt. Gegen seinen Bekannten wird ein Verfahren wegen Missbrauch von Notrufen und Vortäuschens einer Straftat eingeleitet.

Quelle: Polizeiinspektion Bad Windsheim