Anzeige

Anzeige

TRUST Business Lounge THEMA am 29. Januar 2025 in Ansbach

Unternehmer- und Führungskräftetreffen - mit Sonderthema „E-Rechnung seit 01.01.2025“

Ansbach, 7. Januar 2025 – Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesem Thema haben wir mehrere Spezialisten zur kommenden TRUST Business Lounge Thema Veranstaltung nach Ansbach eingeladen die gerne alle Ihre Fragen beantworten werden:

Beginn ab 18.30 Uhr

Unternehmer treffen Unternehmer:

Möglichkeit zum Dialog in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken.

Ab 19.00 Uhr

Begrüßung durch die Geschäftsführer Matthias und Hermann Kaiser

E-Rechnungspflicht“ – Was muss ich beachten? Wie sieht das in der Praxis aus?

  • Muss ich eine Einverständniserklärung bei allen meinen Kunden einholen ob noch Rechnungen im Papierformat oder als PDF akzeptiert werden?
  • Wie kann ich die verschlüsselten Rechnungen überhaupt prüfen?
  • Wie muss ich meine Systeme anpassen – was benötige ich hierzu?
  • Welche Sicherheitslücken gilt es zu schließen?

Diese und alle weiteren Fragen beantwortet Ihnen unser Referent René Eggeler von Ricoh Deutschland GmbH.

Bei der Frage, für welche Möglichkeiten der E-Rechnung man sich entscheidet, ist vor allem natürlich der Sicherheitsfaktor mit ausschlaggebend. Unsere Fachdozenten informieren Sie in folgenden Vorträgen über sichere Verfahren.

Wie kann eine Lösung für die E-Rechnung am Beispiel von DATEV SmartTransfer aussehen? –

Über das Online-Portal DATEV SmartTransfer lassen sich Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen jeweils in dem Format versenden, das Ihr Geschäftspartner wünscht (u. a. PDF, XRechnung, ZUGFeRD, XML, EDIFACT, IDoc). Der Übertragungsweg ist ebenfalls wählbar: elektronisch per Datenformat oder E-Mail oder traditionell per Post. Für das Erstellen der Dokumente ist keine neue Software nötig. Sie können weiterhin alle gewohnten Programme einsetzen, z. B. Rechnungsprogramme oder ERP-/Warenwirtschaftslösungen.

Jörg Vogel & Ruslan Nurmagomedov von Kaiser Bürotechnik GmbH & Co. KG stellen Ihnen diese, und weitere Software Lösungen vor.

Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Technologie teilen Ihr Know-how und geben Ihnen wertvolle Tipps um sich einen Vorsprung bei der sinnvollen Umsetzung der neuen Anforderungen zu verschaffen.

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich über die bereits eingetretenen Veränderungen zu informieren und sich gut vorzubereiten. Egal ob Sie aus der Industrie oder dem Handwerk kommen – hier erfahren Sie welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, und profitieren Sie von wertvollen Einblicken aus erster Hand.

Der Einsatz von elektronischen Rechnungen bedeutet aber nicht nur eine rechtliche Anpassung, sondern bietet auch erhebliche Chancen zur Optimierung und Automatisierung der Finanzbuchhaltung.
­ ­
­­… und natürlich wie immer:
Ausreichend Zeit zum Austausch mit regionalen Führungskräften bei einem kleinen Imbiss und Getränken mit spannenden Denkanstößen zu Themen, die Führungskräfte zurzeit bewegen.­

Ort: Kaiser Bürotechnik, Werner-von-Siemens-Str. 17, 91522 Ansbach-Brodswinden

­Datum: 29. Januar 2025

Uhrzeit: ab 18.30 Uhr – ca. 22.00 Uhr

­Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten Sie sich auf jeden Fall unter www.unternehmer-treffen-unternehmer.de mit Ihrer PIN-Nr. anzumelden

Anmeldung: Die TRUST Thema Veranstaltungsreihe ist kein Marktplatz für Branchen mit aggressiver Akquise und einseitigen Interessen. Sie können die Veranstaltung nur auf Einladung besuchen. Deshalb benötigen Sie zur Anmeldung Ihre persönliche PIN-Nummer auf dieser Einladung.

Die PIN für Ihre Anmeldung lautet TW=ß34 und ist nur für Mitarbeiter und Führungskräfte in Ihrem Unternehmen gültig!

Bitte nutzen Sie zur rechtzeitigen Anmeldung bis spätestens 27. Januar 2025 unser
Online Anmeldeformular!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Quelle: Pressemitteilung, TRUST – das Marketingnetzwerk