Treuchtlingen: +++ Rentnerin durch falsche Schädlingsbekämpfer betrogen +++

Aufgrund von Ameisenbefall eines Gebäudes auf ihrem Grundstück suchte eine Treuchtlinger Rentnerin im Internet eine Firma zur Bekämpfung der Ameisen. Nachdem sie eine entsprechende Firma gefunden hatte, beauftragte sie diese telefonisch.

Am letzten Freitagnachmittag, 09. Mai 2025, fanden sich zwei Männer auf dem Grundstück ein und gaben sich als Schädlingsbekämpfer aus. Die beiden unbekannten Männer verrichteten selbständig für etwa eine Stunde ihre Arbeit und entfernten sich anschließend wieder. Zuvor musste die Auftraggeberin noch den geforderten Betrag für die Leistung in Höhe von fast 1200 Euro per EC-Karte bezahlen.

Augenscheinlich waren die verrichteten Arbeiten der beiden Männer jedoch völlig unwirksam und ungeeignet zum Entfernen der Schädlinge, da bis dato keine Veränderung eintrat. Daher erstattete die Geschädigte am 15. Mai eine Anzeige wegen Betruges.

Die ersten Ermittlungen ergaben bereits Ungereimtheiten bei den verwendeten Kontodaten. Zudem erscheint ein Tatzusammenhang mit einem gleichgelagerten Fall in Wemding als sehr wahrscheinlich, bei welchem ebenfalls am letzten Freitag zwei Männer Käfer in einer Wohnung unwirksam bekämpften und hierfür über 900 Euro kassierten.

Quelle: Polizeiinspektion Treuchtlingen