Teambuilding am Brombachsee: Das Schüller-Azubi Event

Herrieden, 23. Juni 2025 – Das Azubi-Event der Schüller Möbelwerk KG aus Herrieden ist schon seit Jahren Tradition. Was vor über 50 Jahren als kleines Zusammenkommen mit Fondue im Wohnzimmer des Unternehmensgründers begonnen hatte, entwickelte sich analog zum Wachstum des Unternehmens über die Jahre zu einer großen Veranstaltung im SAN-Shine-CAMP am Brombachsee.

Am Freitag, den 6. Juni 2025, kamen insgesamt 97 Azubis und Ausbilder an der Badehalbinsel bei Absberg zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Spiel, Spaß und Infotainment zu verbringen. Bereits zum elften Jahr in Folge bot das SAN-Shine-Camp Eventgelände das adäquate Setting für eine lockere Atmosphäre, Abwechslung vom Arbeitsalltag und ein vielfältiges Programm.
Spielerische Teambuilding-Maßnahmen wie Armbrustschießen, Dart oder Wasser-Polo auf Stand-up- Paddel- Boards standen an der Tagesordnung. Stärkung für Kopf und Körper boten an diesem Tag ein Frühstücksbuffet, Hotdogs zum Mittagessen und ein Foodtruck am Abend. Sogar eine Mitarbeiterin der Kriminalpolizei war zu Besuch, um die Auszubildenden in einem Seminar zum Thema „Sucht“ zu sensibilisieren.

Verantwortung lernen, indem man Verantwortung übernimmt

Um besonders engagierten Azubis eine Möglichkeit zu bieten, sich zu entfalten, hat Schüller das Azubi-Orga- Team ins Leben gerufen. Auszubildende können sich freiwillig melden, um solche Events und Aktionen mitzugestalten. Gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen des Unternehmens organisierten sie etwa die Mahlzeiten und designten selbst die Event-T-Shirts.

Ein Ziel solcher Veranstaltungen ist, das Wir-Gefühl und das Vertrauen innerhalb des Azubi-Teams zu stärken. Die Auszubildenden lernen sich noch besser kennen und bauen persönliche Beziehungen auf. „Mir hat der Tag total gut gefallen. Ich fand es schön, auch die anderen Azubis alle besser kennenzulernen und dafür ist so ein Umfeld perfekt. Die Gruppenspiele schweißen natürlich auch alle zusammen“, resümiert etwa Maria Gustävel, Auszubildende im ersten Lehrjahr.

Das zeigt sich auch später im Arbeitsalltag. Gemeinsame Erlebnisse prägen die Kultur eines Unternehmens und verankern die Schüller-Unternehmenswerte Wertschätzung, Verantwortung, Mut und Vertrauen fester. Es ist dem Küchenmöbelproduzenten ein Anliegen, diese Werte auf verschiedene Weisen an seine Mitarbeitenden weiterzugeben.

Ein Familienunternehmen, in welchem man Familie lebt

Schüller bietet vielfältige Möglichkeiten zum Berufseinstieg: 16 verschiedene Ausbildungsberufe decken
ein breites Spektrum ab. Ob Handwerk, Technik, IT oder Verwaltung. Nicht nur Azubis, sondern auch neue Mitarbeitende sollen von der familiären Atmosphäre im Unternehmen profitieren und erhalten ein besonderes Onboarding-Programm. Unabhängig vom Tätigkeitsbereich starten alle neuen Mitarbeiter bei Schüller mit einer vier Tage umfassenden Einarbeitung in die unterschiedlichen Firmenbereiche – samt Betriebsführung, Workshops und Teambuildingmaßnahmen. So lernen sie nicht nur das vielfältige Produktspektrum kennen, sondern auch das Unternehmen. Zu den Vorteilen für alle Mitarbeitende gehören ferner die sogenannten Schüller Benefits, ein breitgefächertes Portfolio an Zusatzleistungen und Angeboten. Von Fahrradleasing über Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements bis hin zu Vorteilsprogrammen: Die Schüller Möbelwerk KG ist ein Familienunternehmen – und in einer Familie kümmert man sich umeinander.

Quelle: Pressemitteilung, Schüller Möbelwerk KG