Anzeige

Anzeige

Städtische Wirtschaftsschule bleibt „gute gesunde Schule“

Ansbach, 26. November 2024 – Die Städtische Wirtschaftsschule erhielt zum dritten Mal in Folge den Titel „gute gesunde Schule Bayern“ verliehen. Schulleiterin Susanne Britz nahm die Urkunde aus Händen der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz sowie der bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach entgegennehmen.

Um an dem Programm der „guten gesunden Schule Bayern“ teilnehmen zu können, muss eine Schule zwei Projekte aus den fünf Themenbereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung – Wohlbefinden – Lebenskompetenz, Lehrergesundheit und Suchtprävention einreichen.

Anna Stolz
Anna Stolz – Fotos (Quelle: Städtische Wirtschaftsschule)

Die Städtische Wirtschaftsschule hat zum einen das Projekt „Meditation mit Klangschalen“ am Tag der offenen Tür durchgeführt, welches die zertifizierte Klang- und Entspannungspädagogin und Pfarrerin Steffi Beck-Seiferlein für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und externe Partner angeboten hatte. Hinter diesem Projekt steckt der Wunsch nach Ruhe, Entspannung und Stressabbau in einer zunehmend beunruhigenden Zeit mit stressfördernden Belastungen. Das zweite durchgeführte Projekt trug den Titel „zehn Tipps zum Stressabbau“. 44 Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe reflektierten über ihre persönlichen Stressfaktoren, ausgehend von verschiedenen Stressfaktoren, denen Martin Luther im 15./16. Jahrhundert ausgesetzt war, und setzten sich mit heutigen Methoden des Stressabbaus auseinander. „Selbstverständlich wird die Städtische Wirtschaftsschule Ansbach sich auch im kommenden Jahr im Sinne der Nachhaltigkeit wieder um diesen Titel bewerben, der neben den Auszeichnungen zur Fairtradeschule, Umweltschule, Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage beispielhaft für das stegige Arbeiten der Schule in lebensrelevanten Bereichen steht“, so die Schulleiterin.

Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach