Rekordergebnis!

Herausragende Winterspielzeit am Landestheater beendet

Dinkelsbühl, 10.04.2025. Die herausragend gut verkaufte Winterspielzeit 2024/25 am Landestheater Dinkelsbühl ist zu Ende. Vom 16. Oktober 2024 bis 06. April 2025 zeigte das Landestheater insgesamt 120 Veranstaltungen (inklusive der Gastspiele). Allein im Theater im Spitalhof gab es eine Erhöhung von 8.779 (Winterspielzeit 2023/24) auf 10.589 verkaufte Karten; das ist eine Steigerung von über 20 Prozent und das beste Ergebnis in einer Winterspielzeit nach der Corona-Pandemie.

In der letzten Winterspielzeit von Landestheater-Intendant Peter Cahn durfte sich das Publikum über sieben vielseitige Inszenierungen freuen. Am besten besucht waren das Kinderstück „Zwerg Nase“ (Regie: Knut-Alexander Höhn) mit 4.131 verkauften Karten (inklusive Gastspiele) und der Komödienerfolg „Das perfekte Geheimnis“ (Regie: Peter Cahn) mit insgesamt 2.382 Zuschauerinnen und Zuschauern (inklusive Gastspiele). Aufgrund der vielfach gelobten Klassenzimmer-Inszenierung „Name: Sophie Scholl“ (Regie: Knut-Alexander Höhn) veranstaltete das Landestheater Dinkelsbühl in diesem Jahr mehr Gastspiele als im vergangenen Jahr, insgesamt 40. Die Produktion „Name: Sophie Scholl“ ist so beliebt bei weiterführenden Schulen, dass sie auch noch in der Zeit der Sommerfestspiele 2025 bespielt wird (bislang acht noch ausstehende Gastspiele).

Intendant Peter Cahn freut sich über die hervorragenden Zuschauerzahlen: „Mit unserem Programm der Winterspielzeit konnten wir eine Vielzahl an Menschen für unser Theater begeistern. Die Zahlen verstehen wir als großes Lob für unsere Arbeit, die wir als Team über die Monate hinweg geleistet haben. Nun kann es weitergehen mit unseren Sommerfestspielen, bei denen sich schon jetzt ein neuer Zuschauerrekord abzeichnet.“

Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bedankt sich beim gesamten Personal des Landestheaters: „Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft des Landestheaters zu den tollen Besucherzahlen der Winterspielzeit! Ohne ein so engagiertes Team wäre ein solches Ergebnis nicht möglich – ein großes Dankeschön geht daher an alle Schauspieler, die Verwaltung, alle großartigen Menschen hinter der Bühne und natürlich an unseren Intendanten Peter Cahn! Ich freue mich schon jetzt auf unseren Theatersommer in Dinkelsbühl, mit solchen Menschen macht Theater einfach Spaß!“

Karten für die Sommerfestspiele 2025:
Vorverkauf: 09851/ 58 25 27 – 27
Abendkasse: 09851/ 58 25 27 – 29
Online: www.landestheater-dinkelsbuehl.de, theater@dinkelsbuehl.de
Persönlich: Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-Luther-Str.10, 91550 Dinkelsbühl