
Neues Video: Ausbildung zum Pflegefachhelfer Wichtige Assistenz bei der täglichen Pflege
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, 11. März 2025 – Pflegefachhelfer sind eine wichtige Stütze der Pflegefachkräfte bei der Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Sie bieten den Pflegeempfängern persönliche Unterstützung und stehen in engem Kontakt mit den behandelnden Ärzten und Pflegern.
Zu den Aufgaben der Pflegefachhelfer zählen die Unterstützung bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie die Assistenz bei der täglichen Pflegearbeit. Nach der einjährigen Ausbildung sind Pflegefachhelfer in der stationären Langzeitpflege, der ambulanten Akut- und Langzeitpflege sowie in der stationären Akutpflege tätig. Das zeigt auch das neue Video unter dem Kanal von Fankens Mehrregion auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=S4l9F_TF2yU.
Interessente können sich unter www.pflegeschule-nea.de direkt beim Zentrum für Pflegeberufe in Scheinfeld oder bei den Kooperationspartnern des Netzwerks Pflege für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer bewerben.
Weitere Informationen:
Zentrum für Pflegeberufe NEA, Goethestr. 6, 91443 Scheinfeld, Tel. 09162 388970,
www.pflegeschule-nea.de
Gesundheitsregionplus , Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5400, www.gesundheitsregion.kreis-nea.de
Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim