Anzeige

Neuer Zuschauerrekord!

Das Landestheater knackt schon Mitte Juni den bisherigen Rekord von 2024!

Dinkelsbühl, 12.06.2025. „Der angestrebte Rekord von 40.000 Zuschauern liegt in greifbarer Nähe“, freut sich Peter Cahn. Der Intendant des Landestheaters und sein Team feiern schon jetzt einen neuen Zuschauerrekord bei den Sommerfestspielen 2025. Bereits Mitte Juni erreicht das Landestheater eine Zuschaueranzahl von 37.448 und übertrifft damit das Endergebnis und den Rekord der Sommerfestspiele 2024 um über 400 zusätzlich verkaufte Tickets.

Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer ist begeistert vom neuen Zuschauerrekord: „Da will offensichtlich einer, welchen ich als Intendanten hoch schätzen gelernt habe, alle „Ketten sprengen“ und „mit Theater Fußball in der Champions League spielen“. Frei nach Hans Rosenthal fällt mir nur ein: „…da ist einer mit seiner gesamten Mannschaft einfach nur Spitze…“ und ich springe gedanklich, oder vielleicht doch tatsächlich, vor Freude in die Luft.“

Die Sommerfestspiele 2025 sind die letzten unter der Intendanz von Peter Cahn und warten mit einer Vielzahl an Highlights auf. Noch bis einschließlich Freitag, den 29.08.2025 sind vier Abendinszenierungen, ein Familientheaterstück und mehrere Zusatzprogramme auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz 12) zu sehen.

Für das Familientheaterstück „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut empfiehlt das Team des Landestheater eine besonders zeitige Reservierung. Fast 13.000 Karten wurden schon für Jürg Schlachters Inszenierung verkauft. In der Komödie lernen Klein und Groß den berühmten Kobold mit den feuerroten Haaren kennen, der in der Schreinerwerkstatt von Meister Eder für Chaos sorgt.
Eine weitere besonders erfolgreiche Produktion in diesem Jahr ist „Dancing Queen – das große ABBA-Konzert“ (Regie: Peter Cahn). Das moderierte Konzert, das von Patricia Martin und Achim Lenz für die Gandersheimer Domfestspiele entwickelt wurde, kombiniert die schönsten Hits der weltberühmten schwedischen Popgruppe mit Sketchen der 70er und 80er. Für die Inszenierung wurden bereits fast 8.000 Karten verkauft.
Auch „Beatles an Bord“ von Enrique Keil (Regie: Peter Cahn) und „Ladies Night“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten (Regie: René Oltmanns) erfreuen sich großer Beliebtheit. „Beatles an Bord“, für das bisher fast 6.000 Karten verkauft wurden, handelt von drei französischen Stewardessen, die auf einem Flug von Stuttgart nach Paris zahlreiche neu interpretierte Beatles-Songs singen, um die Passagiere von den Pannen an Bord abzulenken. In „Ladies Night“ gründen die arbeitslosen Stahlarbeiter Gary und Dave eine Striptease-Gruppe im englischen Sheffield – verkauft wurden bislang über 4.500 Karten.
Die Musikrevue „UDO! – Im Bademantel um die Welt“ von Felix J. Mohr ist die letzte Regiearbeit von Intendant Peter Cahn am Landestheater Dinkelsbühl. 14 Aufführungen sind bereits nahezu vollständig ausverkauft, obwohl die Premiere erst am Sonntag, den 13.07.2025 stattfindet. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Landestheater nun eine weitere Zusatzvorstellung am Donnerstag, den 28.08.2025 um 15.00 Uhr an. In „UDO! – Im Bademantel um die Welt“ tauchen die Zuschauerinnen und Zuschauer ein in die Welt an Bord der MS Albatros. Auf dem Schiff muss sich Cover-Sänger Udo zwischen seiner aufstrebenden Karriere und der großen Liebe entscheiden. Zu hören gibt es zahlreiche Hits von Udo Jürgens und weiteren Musiklegenden.
Das Zusatzprogramm wird ebenfalls sehr gut angenommen. Das Programm „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!“ von Urban Priol ist bereits seit einigen Wochen ausverkauft. Für das Kabarett-Programm „BAVARIA FIRST!“ von Wolfgang Krebs, das am Montag, den 28.07.2025 um 19.30 Uhr stattfindet, gibt es noch wenige Restkarten. Karten sind außerdem noch für die Neuauflage des Programms „Lieder & Lacher“ mit Jochen Schaible und Christoph Maul verfügbar. Das Programm findet am Montag, den 18.08.2025 und am Montag, den 25.08.2025 um je 19.30 Uhr statt.

Karten:

Vorverkauf: 09851/ 58 25 27 – 27
Abendkasse: 09851/ 58 25 27 – 29
Online: www.landestheater-dinkelsbuehl.de, theater@dinkelsbuehl.de
Persönlich: Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-Luther-Str.10, 91550 Dinkelsbühl