Gewaltschutzkoordinator (m/w/d) zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken: Wir bieten Ihnen eine auf 12 Monatebefristete Stelle mit Möglichkeit auf Entfristung in Vollzeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe S 12 TV-L. Zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und regelmäßige Fortbildungsangebote ergänzen unser Angebot.
Ihre Aufgaben
- Als Gewaltschutzkoordinator (m/w/d) im Bereich der Anschlussunterbringung von Geflüchteten in Mittelfranken sind Sie auf Grundlage des Bayerischen Schutzkonzepts der Unterbringungsverwaltung zur Prävention von Gewalt, für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Erstellung von Risiko- und Bedarfsanalysen in Gemeinschaftsunterkünften sowie Konzipierung und Koordinierung von Maßnahmen und Handlungsemp-fehlungen zur Umsetzung des Gewaltschutzes
- Entwicklung von einrichtungsspezifischen Schutzkonzepten, Monitoring und fortlaufende Evaluierung in enger Abstimmung mit der Unterkunftsleitung
- Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden für das Thema Gewalt-schutz und Gewaltprävention
- Beratung und Begleitung der Mitarbeitenden hinsichtlich des Umgangs mit Gewalt- und Gefährdungssituationen und bei der Bearbeitung von Einzelfällen
- Aufbau und Pflege von kommunalen und landesweiten Netzwerk- und Kooperationsstrukturen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Diplom- oder Bachelor) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit (oder vergleichbar)
- Verantwortungsbewusstsein, Freude an der Arbeit im Team und eine eigenständige Arbeitsweise
- Interkulturelles Verständnis und Sensibilität für Diversitätsfragestellungen
- Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement oder Krisenintervention
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten oder/und gewaltbetroffenen Menschen
- Kommunikationsstärke, diplomatisches Geschick und Überzeugungskraft
- Bereitschaft, Außendiensttermine in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften im Regierungsbezirk Mittelfranken wahrzunehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1 (weitere Sprachkennt-nisse sind von Vorteil)
- Bereitschaft in und mit Verwaltungsstrukturen zu arbeiten
- Kenntnisse in MS-Office und Bereitschaft, sich in weitere EDV-Programme einzuarbeiten
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Lernen Sie uns kennen
Ihre zukünftige Führungskraft Frau Widmann freut sich unter Telefonnummer 0911/2352-128 über Ihre Kontaktaufnahme.
Herr Reinke aus der Personalstelle beantwortet unter der Telefonnummer 0981/53-1216 Ihre Fragen.
Wir freuen uns bis spätestens 22.06.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungsportal.