Anzeige

LICHT&FORM

Neue Ausstellung in der mondo galerie im „Haus für Kunst“ in Ansbach

Ansbach, 11. Juni 2025 – Vom 18. Juni bis 13. Juli stellen in der mondo galerie an der Platenstraße 4 in Ansbach die Gastkünstlerinnen Gabi Metzger aus Ansbach und Claudia Stickel aus Erlangen aus. Die öffentliche Vernissage findet am Mittwoch, 18. Juni, um 18.00 Uhr statt.

Claudia Stickel beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Bearbeitung von Speckstein. Seine unterschiedlichen Formen, Farben und Musterungen inspirieren sie, mit Feilen und Schmirgelpapier herauszuholen, was in ihnen schlummert. Das Besondere an ihren Skulpturen ist, dass ein Teil des Steins roh bleibt, so dass die Figur aus dem Stein herauszuwachsen scheint. Der weibliche Körper mit seinen Rundungen spricht sie besonders an. Die Werke entstehen jeweils ohne Plan, ohne Skizze, ohne Modell und meistens auch ohne genaue Vorstellungen und Erwartungen: Claudia Stickel lässt sich durch den Stein – auch während des Arbeitsprozesses – immer wieder neu inspirieren. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in ihrem Atelier in Erlangen, wo sie auch Workshops durchführt.

Die Ansbacherin Gabi Metzger zeigt aquarellähnliche Bilder, die aber ausschließlich mit der Kamera „gemalt“ sind. Normalerweise geht es beim Fotografieren darum, dass die Bilder möglichst scharf werden, nicht aber bei der kreativen Fotografie. Durch geschickte Aufnahmetechniken, nämlich der Bewegung der Kamera während der Aufnahme, lassen sich richtige Kunstwerke erstellen. Dies erfordert allerdings auch viel Übung. Man muss ein Gespür dafür entwickeln, wie man die Kamera bei welchem Motiv am besten bewegt: Beispielsweise durch Verziehen der Kamera in eine Richtung, durch Kippen der Kamera, oder auch durch Zoomen. Eine Anmutung von Schärfe sollte trotzdem in jedem Bild vorhanden sein, damit zumindest ein paar Konturen erkannt werden. Gabi Metzger ist Mitglied der Fotogruppe Kunsthaus R3.

Interessant ist, dass Claudia Stickel über viele Jahre Aquarelle gemalt hat, während Gabi Metzger vor 20 Jahren Skulpturen aus Ton geschaffen hat. Beide Künstlerinnen haben sich also in entgegengesetzter Richtung entwickelt und erläutern anläßlich der Vernissage ihr Vorgehen und die Werke, die in den letzten Jahren entstanden sind.

Geöffnet ist die Ausstellung jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14–17 Uhr sowie bei Veranstaltungen in der Innenstadt. Der Eintritt ist gratis.

mondo galerie im Haus für Kunst Annelies und Hans Schindler Platenstr. 4 91522 Ansbach Telefon 01575 186 19 20

info@mondo-atelier.de www.mondo-atelier.de

Quelle: Pressemitteilung, mondo atelier galerie im Haus für Kunst