Anzeige

Lichtenau: +++ Sattelzug ausgebrannt +++

Wahrscheinlich technischer Defekt

Am 26. November 2024 um 17:07 Uhr befuhr der 53-jährige Fahrer eines Sattelzuges die BAB A6 in Fahrtrichtung Heilbronn. Während der Fahrt fing die Sattelzugmaschine Feuer. Der Brand breitete sich anschließend auf den Auflieger aus, der mit Fahrzeugteilen beladen war.

Auf Grund der Hitze und Rauchentwicklung musste die Autobahn zunächst in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Die Feuerwehren Ansbach, Burgoberbach, Sachsen b.A. und Lichtenau löschten den Brand ab. Anschließend konnte die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg wieder freigegeben werden. Der Fahrer konnte sein Führerhaus zunächst unverletzt verlassen, hatte danach aber gesundheitliche Probleme und musste mit dem BRK ins Krankenhaus Ansbach transportiert werden. Zur Bergung des Fahrzeuges und Räumung des Brandortes war ein Kran erforderlich. Die Sperrung der Autobahn in Fahrtrichtung Heilbronn wurde um Mitternacht aufgehoben. Der Verkehr in Fahrtrichtung Heilbronn wurde aus geleitet. Auf der Autobahn und den Umleitungsstrecken entstanden lange Stauungen. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000.- Euro geschätzt.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Ansbach