Landestheater rührt die Werbetrommel!

Zahlreiche Projekte und Kooperationen bei den Sommerfestspielen 2025 in der Planung

Dinkelsbühl, 05.03.2025. Im Vorfeld der Sommerfestspiele 2025, die vom 10. Mai bis 29. August auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl) stattfinden, läuft die Werbung für das abwechslungsreiche Programm bereits auf Hochtouren. Im Rahmen des Sommerprogramms organisiert das Team des Landestheaters um Intendant Peter Cahn erneut zahlreiche Projekte.

Ein langjähriger Werbepartner des Landestheater ist EDEKA Ammon: Auch in diesem Jahr wirbt das Landestheater am E center Ammon (Luitpoldstraße 19, 91550 Dinkelsbühl) mit einem großen Werbebanner und Stückhinweisen auf dem Einkaufswagenhäuschen.
Am Donnerstag, den 17.04.2025 um 12.00 Uhr ist der Startschuss für die zweite Ostereier-Suchaktion, die das Landestheater zusammen mit dem Citymarketing Dinkelsbühl e.V. organisiert. In diesem Jahr soll es sogar insgesamt 100 Ostereier geben, die jeweils eine Gewinnnummer enthalten und die in der Dinkelsbühler Innenstadt versteckt werden. Die Gewinne können am Samstag, den 19.04.2025 und Dienstag, den 22.04.2025 beim Kartenvorverkauf des Landestheaters (Theater im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl) zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Um möglichst vielen Personen die Möglichkeit zu geben, einen Gewinn zu finden, darf nur ein Osterei pro Familie/Haushalt abgegeben werden. Ei und Gewinnnummer müssen zusammen zum Kartenvorverkauf gebracht werden, um den Gewinn zu erhalten. An der Aktion beteiligen sich zahlreiche Unterstützer, unter anderem das Funtasia Kinderland, das Café am Münster, das Leseland Doberstein und der Touristik Service Dinkelsbühl. Zu gewinnen gibt es wieder Tickets für das Landestheater, verschiedene Gutscheine, Bücher und vieles mehr.
Anlässlich des diesjährigen Familientheaterstücks „Meister Eder und sein Pumuckl“ (Regie: Jürg Schlachter) findet in Kooperation mit der Sparkasse Ansbach erneut ein großer Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen statt. Versehen mit dem Namen, dem Alter und der Schulklasse/Gruppe des Kindes sowie dem Namen der Schule/des Kindergartens können Bilder zum Thema „Meister Eder und sein Pumuckl“ bis zum 14.04.2025 im Theater im Spitalhof abgegeben werden. Die Bilder werden vom 06.05.2025 bis voraussichtlich Anfang/Mitte Juli im BeratungsCenter der Sparkasse Ansbach (Mönchsrother Str. 3, 91550 Dinkelsbühl) gezeigt. Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten wieder tolle Preise.
Wie jedes Jahr gibt es zudem eine Patenklasse für das Kinderstück, in diesem Jahr die Klasse 2a der Christoph-von-Schmid-Grundschule in Dinkelsbühl. Die 21 Schülerinnen und Schüler durften sich bereits eine Probe von „Meister Eder und sein Pumuckl“ anschauen.
Das Café am Münster, das Leseland Doberstein und die Buchhandlung Rupprecht werben erneut mit Plakaten für die Sommerfestspiele 2025.
Für die Sommerfestspiele 2025 sind weitere Kooperationen und Projekte vom Landestheater bereits in Planung.

Alle Termine und Karten für die Inszenierungen der Sommerfestspiele sind erhältlich unter www.landestheater-dinkelsbuehl.de.

Karten:

Vorverkauf: 09851/ 58 25 27 – 27
Abendkasse: 09851/ 58 25 27 – 29
Online: www.landestheater-dinkelsbuehl.de , theater@dinkelsbuehl.de
Persönlich: Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl