Kreuzgangspiele extra: Shakespeare neu entdecken
mit Schauspiel-Ikone Birgit Minichmayr und Quadro Nuevo
Feuchtwangen, 7. Januar 2024 – In den Sommermonaten gibt es bei den Kreuzgangspielen Festspielatmosphäre mit großen Theaterinszenierungen im Kreuzgang und einem umfangreichen wie vielfältigen Spielplan. Im Winter setzt das Feuchtwanger Theater auf feine kulturelle Highlights, die gut dosiert Kulturhungrige durch die dunkle Jahreszeit bringen.
Im Januar beginnen die Festspiele das neue Jahr mit einem Abend rund um die Sonette von William Shakespeare, dessen Stücke immer wieder im Kreuzgang zu sehen sind – zuletzt „Ende gut, alles gut“ im Sommer 2021.
Am 18. Januar 2025, um 20 Uhr, in der Stadthalle Kasten leiht die bekannte Schauspielerin Birgit Minichmayr den Worten des großen Meisters William Shakespeare ihre Stimme. Dazu spielt die beliebte Weltmusik-Formation Quadro Nuevo verstärkt durch den Dinkelsbühler Jazzgitarristen Philipp Schiepek.
Die österreichische Schauspielerin und Musikerin wirkte in den vergangenen 20 Jahren in über 40 Film- und Fernsehproduktionen mit. Ihren Durchbruch als Filmschauspielerin hatte sie 2009 neben Lars Eidinger in Maren Ades Beziehungsdrama „Alle anderen“. Zuletzt war sie als die Malerin Maria Lassnig in „Mit einem Tiger schlafen“ und als Polizistin Andrea in Josef Haders „Andrea lässt sich scheiden“ zu sehen. Neben diversen Filmengagements ist sie derzeit Mitglied des Ensembles am Wiener Burgtheater. Aktuell steht sie dort in Thomas Bernhards „Heldenplatz“ und in „Der Raub der Sabinerinnen“ auf der Bühne.
Das Programm und die CD „As an unperfect Actor“ ist 2021 erschienen. Gemeinsam mit dem Pianisten und Komponisten Bernd Lhotzky hat Birgit Minichmayr neun Shakespeare-Sonette neu vertont. Diese neu klingenden, alten Sonette sind nun in Feuchtwangen zu hören – der Kreuzgangstadt, dessen Theater seit vielen Jahren untrennbar mit dem englischen Dramatiker verbunden ist. Gemeinsam mit der Quadro Nuevo und Philipp Schiepek erwecken die Star-Schauspielerin und der Komponist die vor über 400 Jahren erschienenen Gedichte zu neuem Leben.
Informationen und Karten: www.kreuzgangspiele.de