
Kreuzgangspiele extra – Das Extra der Festspiele mit Jens Wawrczeck und Helmut Mooshammer
Feuchtwangen, 6. Februar 2025 – Bevor die 77. Sommer-Spielzeit der Kreuzgangspiele am 10. Mai mit der Premiere von „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ im Kreuzgang beginnt, sind in der Reihe Kreuzgangspiele extra noch zwei besondere Veranstaltungen zu erleben – und im Mai findet im Rahmen der extra-Reihe der inzwischen traditionelle Theaterspaziergang statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Überall Geheimnisse“.

„Die Reihe Kreuzgangspiele extra ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Kreuzgangspiele geworden. Sie bereichert und erweitert die Stücke der Festspiele im Sommer auf wunderbare Weise,“ sagt Intendant Johannes Kaetzler.
Eine einzigartige Stimme: Jens Wawrczeck liest im März aus „Die Vögel“
Mysteriös und spannend wird es mit Jens Wawrczeck am 21. März 2025, um 20 Uhr, in der Stadthalle Kasten: Er liest aus „Die Vögel“. Die Novelle der britischen Schriftstellerin Daphne du Maurier ist durch die legendäre Verfilmung von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1963 weltbekannt geworden.
Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in „Die drei ???“ einen Kultstatus, der bis heute anhält. Seine Stimme ist es, die ihn berühmt gemacht hat. In hunderten Hörspielen und vielen Serien spricht er zahlreiche verschiedene Rollen und überzeugt als kaltblütiger Mörder („Zwei Fremde im Zug“), als Junge, der nie erwachsen wird („Peter Pan“) oder gleich als Heiland („Das Evangelium nach Jesus Christus“). Seine erste Aufnahme macht er als 11-Jähriger beim NDR, wo er in Astrid Lindgrens „Die Brüder Löwenherz“ vor dem Mikrofon stand. Schon vier Jahre später begann er, als zweiter Detektiv in „Die drei ???“ zu ermitteln, von der inzwischen über 200 Folgen erschienen sind.
Für die Reihe Kreuzgangspiele extra wird er gemeinsam mit Jan Peter Pflug auf der Bühne in der Stadthalle Kasten stehen. Der Musiker und Komponist spielt das Theremin, ein 1920 erfundenes elektronisches Musikinstrument. Es ist das einzige verbreitete Musikinstrument, das berührungslos gespielt wird und dabei direkt Töne erzeugt.
Am 22. März ist der Film von Alfred Hitchcock dann in voller Länge im KulturKino auf der großen Leinwand zu sehen. Davor erzählt Jens Wawrczeck von seiner Liebe zu dem großen Regisseur und er liest aus seinem humorvollen und sehr persönlichen Buch „How to Hitchcock: Meine Reise durch das Hitchcock-Universum“.
Helmut Mooshammer kommt wieder und steht mit Christiane Karg im April auf der Bühne
Als Kaiser Franz Joseph II hat Helmut Mooshammer 2022 im „Weißen Rössl“ auf der Kreuzgang-Bühne begeistert. 2024 war er als „Anne-Marie die Schönheit“ solo auf der Bühne in der Nixel-Scheune zu erleben. Nun kehrt er nach Feuchtwangen zurück und steht für ein ganz besonderes Programm an der Seite von Christiane Karg auf der Bühne: In Kooperation mit der Konzertreihe KunstKlang widmet sich der extra-Abend am 5. April, um 19 Uhr, in der Stadthalle Kasten sowohl musikalisch als auch literarisch den großen Frauenfiguren der Literaturgeschichte: die geheimnisvolle Kindfrau Mignon in Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, die Königin von Schottland Maria Stuart, Intrigantin oder Opfer, durch Friedrich Schiller in einem literarischen Denkmal verewigt und Ophelia als Hamlets Freundin in Shakespeares berühmtem Stück, verdammt zum Trauern und Sterben. Christiane Karg und Helmut Mooshammer nähern sich begleitet von Senka Brankovic am Klavier auf ihre ganz eigene Weise diesen Frauen und ihren bekannten und unbekannten Geschichten.
Nur noch wenige Karten für den Theaterspaziergang am 22. Mai
Der Theaterspaziergang steht in diesem Jahr ganz im Zeichen großer Geheimnisse. Das Publikum folgt dem Ensemble der Kreuzgangspiele wieder durch unbekannte und verborgene Winkel der Stadt. Geheimnisse werden dort enthüllt und Rätsel entschlüsselt. Auch wenn die Form jedes Jahr ähnlich ist, sind die Texte, die Orte und die Wege immer wieder aufs Neue überraschend. Der Theaterspaziergang „Überall Geheimnisse“ am 22. Mai 2025 beginnt am Kirchplatz um 20 Uhr. Für diese Veranstaltung gibt es nur noch wenige Karten.
Weitere Informationen und Karten gibt es unter 09852 90444 sowie auf www.kreuzgangspiele.de
Karten für den Film „Die Vögel“ am 22. März im KulturKino gibt es unter www.kulturkino-feu.de und an der Abendkasse direkt im Kino