Kompetenz für Morgen: Schüller gratuliert Mitarbeitenden zu Bildungserfolg

Herrieden, 23. Mai 2025 – In der heutigen Zeit – insbesondere angesichts des Fachkräftemangels – ist Weiterbildung kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Schüller Möbelwerk
KG aus Herrieden ist sich den Chancen von Bildung bewusst und investiert folgerichtig kontinuierlich
in die Qualifizierung von Mitarbeitenden.

Am 28.April 2025 wurden im Rahmen des sogenannten „Absolventen-Chapeau“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die berufsbegleitende Weiterbildungen oder Studiengänge erfolgreich abgeschlossen haben. Die Feierlichkeit fand dieses Jahr zum dritten Mal im Schüller-Lern-Center |s|l|c. statt. Diese speziell eingerichteten Schulungsräume direkt am Unternehmenssitz werden auch für vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt, wie etwa Sprachkurse oder persönlichkeitsfördernde Workshops und Seminare. Außerdem bietet der Küchenmöbelproduzent dort ein speziell konzipiertes Entwicklungsprogramm an. Mit diesem werden angehende Führungskräfte in unterschiedlichen Bereichen geschult und auf ihre neue Rolle vorbereitet. Dieses Jahr nahmen insgesamt 15 Absolventen eine Urkunde entgegen.

Programmpunkt des Nachmittags war unter anderem ein Vortrag von Uwe Dietz vom Arbeitgeberservice
der Arbeitsagentur Ansbach. Er gab Einblick in die statistische Analysetools der Agentur. Dietz beendete seinen Vortrag mit den Worten: „Wer stehen bleibt, wird eingeholt“.
Einige Absolventen haben in Kurzvorträgen ihre Abschluss- und Bachelorarbeiten präsentiert. Die Themen wurden immer praxisnah und regional gewählt, um Probleme ausfindig zu machen, Lösungsansätze für diese zu bieten sowie um Prozesse zu optimieren.

Die interne Qualifizierung von Mitarbeitenden hat zahlreiche Vorteile für beide Seiten. Aus Unternehmenssicht ist es immer vorteilhaft, kompetente Fachkräfte zu beschäftigen, um eine hohe Arbeitsqualität sicherzustellen und das Unternehmen wettbewerbsfähig und zukunftssicher zu machen. Eine Investition in die eigenen Mitarbeitenden zeigt Wertschätzung, motiviert und schafft ihnen interne Aufstiegsmöglichkeiten. Auch für die Beschäftigten selbst ist Weiterbildung ein zentraler Punkt: Sie können sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln und gestalten ihre Karriere aktiv mit.

Quelle: Pressemitteilung, Schüller Möbelwerk KG