Klimafitte Flächen durch Förderprogramme

Infoveranstaltungen für Eigentümer von Wiesen und Äckern

Unterschwaningen, 2. Juli 025 – Die Region Hesselberg lädt in Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation TreePlantingProjects (TPP) und dem Amt für Ländliche Entwicklung zu zwei kostenfreien Infoabenden ein. Thema ist, wie Grundstückseigentümer ihre Flächen klimastabil gestalten und dabei staatliche Fördermittel nutzen können.

Termine der Veranstaltungen:

  • Donnerstag, 10. Juli 2025, 20 Uhr, Grundschule Aurach (Mehrzweckraum)
  • Donnerstag, 24. Juli 2025, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Aufkirchen, Gerolfingen

Die Veranstaltungen richten sich an Eigentümer landwirtschaftlich oder privat genutzter Flächen – etwa Wiesen, Äcker oder Brachflächen –, die ihr Land ökologisch aufwerten möchten. Ziel ist es, die Flächen nachhaltig und zukunftsfähig an den Klimawandel anzupassen. TreePlantingProjects stellt verschiedene Möglichkeiten vor – von Heckenpflanzungen über Streuobstwiesen bis hin zu Kleinbiotopen – und zeigt auf, wie diese mit staatlicher Förderung umgesetzt werden können. Das Amt für Ländliche Entwicklung informiert über den Antragsprozess. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze: TPP begleitet Interessierte von der Beratung über Antragstellung und Genehmigungen bis hin zur konkreten Umsetzung der Projekte.

Die Veranstaltungen werden über das Regionalmanagement der Region Hesselberg gefördert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: www.treeplantingprojects.com

Quelle: Pressemitteilung, Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbH