Ansbach, 10. März 2025 – Diesen Samstag wird´s gruselig: Aus harmlosen Papieren entstehen schaurige Gesellen. Leitung: Luzia Aue und Merlin Nestler
Das Fürchten lehren Luzia Aue und Merlin Nestler. Beide sind noch Schüler, aber in der Welt von Tanz, Theater, Kunst und Musik schon ziemlich versiert.
Kreativsamstag
am 15. März 2025
von 11 Uhr bis 12 Uhr
im Kunsthaus R3
Faltmonster
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kontakt: Monika Tress juks@kulturforum-ansbach.de
ab Freitag, den 21. März 2025 im Zweiwochenrhythmus (mit Ausnahme der Ferien)
von 18 Uhr bis 20 Uhr
im Kunsthaus R3
pen to paper goes:
GRAFFITI
Website Link
Das ist neu: In etwa 5 Terminen werden die TeilnehmerInnen von „pen to paper“ zukünftig jeweils eine KünstlerIN und ihre/seine Arbeitsweise kennenlernen und gemeinsam neue Wege der Darstellung erkunden.
Den Auftakt macht der Graffiti-Künstler Marco Holzinger, der unter dem Pseudonym Eras für innovative 3D- Graffiti-Objekte bekannt ist.
Alter: Ab 12 Jahren
Materialgebühr: 8 Euro pro Abend
Anmeldung: juks@kulturforum-ansbach.de
Die Junge Kunstschule Ansbach ist eine flexible und stetig wachsende Gemeinschaft von Kunst- und Kulturschaffenden. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche an kreatives Denken, künstlerisches Schaffen und kulturelle Hintergründe heranzuführen. Mit einem vielfältigen Angebot lädt sie junge Menschen dazu ein, ihre eigene Ausdruckskraft zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Kontakt: juks@kulturforum-ansbach.de
Quelle: Pressemitteilung, Kulturforum Ansbach e.V