Jetzt zum Stadtradeln anmelden – Mitradeln und gewinnen

Ansbach, 1. Juli 2025 – Das diesjährige Stadtradeln in Ansbach ist bereits in vollem Gange: am 23. Juni 2025 startete die diesjährige Ausführung der alljährlichen Fahrrad-Aktion.

In den nächsten zwei Wochen, also bis zum 13. Juli 2025, kann sich jeder, der in Ansbach wohnt, arbeitet, zur (Hochschule) geht oder in einem Verein aktiv ist, noch am Stadtradeln beteiligen und im eigenen Team oder im Offenen Team Ansbach Kilometer sammeln.

Bisher haben 488 aktive Teilnehmende in insgesamt 56 Teams bereits rund 45.000 Kilometer mit mehr 4.000 Fahrten erradelt (Stand 1. Juli 2025), wobei bereits am ersten Tag mehr als 3.000 Kilometer zurückgelegt wurden. Ziel des Stadtradelns ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen und das Fahrrad als Verkehrsmittel zu stärken – sowohl im Sommer, als auch im Winter. Während der drei Aktionswochen haben die Teilnehmer im vergangenen Jahr insgesamt 139.562 Kilometer erradelt.

Erstmalig wird dieses Jahr ein Wanderpokal an die Schule verliehen, deren Teilnehmer am meisten Kilometer erradelt haben, um bei teilnehmenden Schulen noch mehr Motivation und Anreiz zu erzeugen. Ebenfalls neu ist der Kooperationspartner AOK. Die Gesundheitskasse engagiert sich mit ihrem Projekt „Mit dem Rad zur Arbeit“ ebenfalls für das Radfahren und bringt sich beim diesjährigen Stadtradeln durch das Beisteuern von Gewinnen ein. Es gibt auch wieder Stadtradelstars: Pfarrerin Dörte Knoch, Dr. Bernhard Schmid und Martin Berberich werden in den Aktionswochen komplett auf das Auto verzichten. Wie sie ihren Alltag mit dem Zweirad bestreiten, schildern die Stadtradelstars auf der Projektseite www.stadtradeln.de/ansbach.

Noch während des gesamten Aktionszeitraums können sich Interessierte mit ihren Teams anmelden. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die alleine starten wollen, gibt es das „Offene Team“. Anmeldungen unter www.stadtradeln.de/ansbach oder in der Stadtradelapp.

Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach