Ansbach, 12. Mai 2025- Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand im Anschluss an den Tag der offenen Tür das
erste Homecoming der Hochschule Ansbach statt. Zahlreiche Ehemalige, aktuelle Studierende, Lehrende und Gäste kamen auf dem Campus zusammen.
Ein zentraler Programmpunkt war der Vortrag von Severin Freund, Alumnus des Studiengangs International Management und ehemaliger Skispringer. Unter dem Titel „Die Kraft des Teams“ gab er Einblicke in den Leistungssport und betonte, wie wichtig Zusammenarbeit auch außerhalb des Sports ist.
Das Homecoming bot darüber hinaus Führungen und viele Gelegenheiten für persönliche Gespräche. Ehemalige und aktuelle Hochschulangehörige nutzten die Veranstaltung, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. „Mit dem Homecoming möchten wir eine neue Tradition anstoßen und den Kontakt zu unseren Alumni langfristig stärken – eine feste Verbindung zwischen der Hochschule und ihren Ehemaligen schaffen.
Die positive Resonanz zeigt uns, dass wir damit den richtigen Weg eingeschlagen haben“, so Hochschulpräsident Prof. Dr.-Ing. Sascha Müller-Feuerstein. Auch Alumni-Managerin Louisa Späth zeigt sich zufrieden: „Als Absolventin der Hochschule Ansbach freut es mich besonders, dass wir mit dem Homecoming einen Rahmen geschaffen haben, der es ehemaligen Studierenden ermöglicht, in angenehmer Atmosphäre an ihre Hochschule zurückzukehren und die Verbindung zu ihrer Alma Mater neu zu beleben.
Solche Begegnungen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördern auch den langfristigen Austausch zwischen Alumni und Hochschule.“ Bereits im Vorfeld des Events wurden die neu gestalteten Alumni-Seiten der Hochschule Ansbach (alumni.hs-ansbach.de) im Rahmen der Homecoming-Kommunikation vorgestellt. Sie bieten ehemaligen Studierenden eine zentrale Anlaufstelle für Informationen, Vernetzung und exklusive Angebote.
Quelle: Pressemitteilung, Hochschule Ansbach