Anzeige

Gerolfingen: +++ Gleitschirmflieger geriet in missliche Lage – anschließend wurde Rettungshubschrauber leicht beschädigt +++

Am Sonntag, den 09. März 2025, startete ein 41-Jähriger mit seinem Gleitschirm auf dem Südhang des Hesselbergs seinen Flug in Richtung Gerolfingen. Etwa 300 Meter vom Startpunkt entfernt unterschätzte der Pilot die Höhe und streifte mit dem Gleitschirm mehrere Bäume. Schließlich blieb der Schirm in zwei Bäumen hängen. Der 41-Jährige konnte kurze Zeit später unverletzt von der Feuerwehr Gerolfingen aus seiner misslichen Lage geborgen werden. Ob ein größerer Schaden an dem Gleitschirm entstand, kann nach derzeitigem Stand noch nicht bewertet werden.

Da bei Eingang des Notrufs die Verletzungen des abgestürzten Gleitschirmpiloten nicht bekannt waren, startete der Rettungshubschrauber Christoph 65 mit einem Notarzt an Bord in Richtung Hesselberg. Dieser
landete schließlich in unmittelbarer Nähe zur Absturzstelle des Gleitschirmpiloten. Aufgrund der Geländesituation rangierte dort ein Fahrzeug der Feuerwehr und geriet zu nahe an den stehenden Hubschrauber, der dabei leicht beschädigt wurde. Erst nachdem ein Flugzeugtechniker das Fluggerät untersucht hatte, konnte Christoph 65 seinen Flug fortsetzen.

Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl