Herrieden, 13. Dezember 2024 – In der Nacht auf Freitag, 13. Dezember 2024, sprengten gegen 2.30 Uhr noch unbekannte Täter zwei Geldautomaten im SB-Foyer unseres BeratungsCenters am Marktplatz in Herrieden und flüchteten danach mit einem dunklen PKW in Richtung Neunstetten. Das Gebäude, in dem neben den Geschäftsräumen auch gewerbliche Flächen und Mietwohnungen untergebracht sind, geriet in Brand und musste von der Feuerwehr gelöscht werden.
Vorstandsvorsitzender Werner Frieß ist trotzdem erleichtert: „An dem Gebäude entstand ein erheblicher Sachschaden in mindestens hohem sechsstelligen Bereich. Unsere Geschäftsstelle ist völlig zerstört. Aber viel wichtiger ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Eine Bewohnerin musste wegen einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Aber wir haben mit ihr telefoniert: Es geht ihr wieder gut!“
Das Bayerische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen zusammen mit der regionalen Polizei aufgenommen. Sie laufen auf Hochtouren. Dabei wird unter anderem auch die Art des verwendeten Sprengstoffes untersucht.
Ob die Angreifer überhaupt Bargeld erbeuten konnten, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Wie Werner Frieß aber feststellt, waren die betroffenen Geräte – zwei sog. Cashrecycler zum Ein- und Auszahlen – auf dem technisch neuesten Stand und bestmöglich mit Farbsystemen abgesichert, so dass durch die Zündung der Farbpatronen das Geld in den Kassetten unbrauchbar geworden ist.
Da das Gebäude auf Monate hinaus nicht mehr genutzt werden kann, können die Kundinnen und Kunden ab Montag die Ausweichgeschäftsstellen in Burgoberbach und Aurach und das BeratungsCenter Leutershausen nutzen. Für die Geldversorgung vor Ort (und zwar Ein- und Auszahlungen) steht dankenswerter Weise ab Beginn der kommenden Woche der Geldautomat der örtlichen Filiale der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG in der Vorderen Gasse 2 zur Verfügung.
Quelle: Pressemitteilung, Sparkasse Ansbach