Frauen-Gesundheitstag im Jobcenter Stadt Ansbach: Beratung und Vernetzung
Ansbach, 4. Dezember 2024 – Für alle Bezieherinnen von Bürgergeld in der Stadt Ansbach bot das Jobcenter Stadt Ansbach gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern einen Frauen-Gesundheitstag an.
Das breitgefächerte Programm mit Vorträgen, Workshops und persönlicher Beratung lockte rund 50 Besucherinnen an. Sie nutzten die Gelegenheit zur Teilnahme an Qi Gong und Fitness-Gymnastik, hörten Vorträge zu frauenspezifischen Gesundheitsthemen und konnten sich bei zahlreichen Ausstellern informieren.
Bereits seit 2018 arbeitet das Jobcenter Stadt Ansbach am Thema „Gesundheit und Arbeit“ für die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld. Der Frauen-Gesundheitstag fand im Rahmen dieses, von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierten, Präventions-Projekts statt. Ziel sei es nach Angaben von Gabriele Lender-Mieke, Geschäftsführerin des Jobcenters Stadt Ansbach, die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit arbeitsloser Menschen zu erhalten und zu stärken. Alle Angebote in diesem Rahmen sind für sie freiwillig und kostenfrei.
Beteiligt waren an dem Informationstag verschiedene Beratungsstellen, Institutionen und Vereine, wie das Blaue Kreuz, die Caritas, das Diakonische Werk, das Gesundheitsamt oder die Selbsthilfekontaktstelle Kiss Ansbach. Ebenfalls dabei waren der TSV 1860 Ansbach e.V., das Frauenhaus, Rauhreif e.V., der Hospizverein, die Krebsberatungsstelle Nürnberg, der VerbraucherService Bayern und die Stadt Ansbach mit der Gleichstellungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle und dem Pflegestützpunkt.
Quelle: Pressemitteilung, Stadt Ansbach