Anzeige

Feuchtwangen: +++ Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen +++

Am 07. Juni 2025, gegen 07.55 Uhr, ereigneten sich auf der BAB 6, kurz nach der Anschlussstelle Feuchtwangen-Nord in Fahrtrichtung Amberg, zwei aufeinanderfolgende Verkehrsunfälle.

Zuerst erkannte ein 36-jähriger Pkw-Fahrer aus Dresden zu spät, dass die Fahrzeuge auf der linken Spur vor ihm verkehrsbedingt stark abbremsen mussten und zum Stillstand kamen. Er fuhr auf den vor ihm stehenden Pkw, welcher von einer 50-jährigen Frau aus Durach gelenkt wurde, auf. Dieser wurde dadurch auf einen weiteren Pkw aufgeschoben. Beide Pkw touchierten anschließend die Mittelschutzplanke. Den dritten Pkw fuhr eine 68-jährige Frau aus der Tschechischen Republik.

Der 36-jährige Fahrer im Pkw 01 (VW Tiguan) wurde leicht verletzt, genauso die 50-jährige Fahrerin im Pkw 02 (Nissan Juke), sowie die 68-jährige Fahrerin und eine 14-jährige Beifahrerin im Pkw 03 (Skoda Octavia). Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 27.000 Euro. Aufgrund der zunächst unklaren Art der Verletzungen und der Anzahl der Verletzten waren mehrere BRK Fahrzeuge im Einsatz. Wegen der Landung eines Rettungshubschraubers kam es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung in Richtung Amberg.

Nahezu zeitgleich kam es infolge des sich bildenden Staus zu einem weiteren Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Hierbei konnte ein 24-jähriger aus Polen (Pkw Nissan Nolte) nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen französischen Pkw (Renault), welcher von einem 42-jährigen gelenkt wurde, auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro.

Alle fünf Pkw mussten abgeschleppt werden. Die Absicherung der Unfallstelle und des Staus erfolgte durch das THW, die Autobahnmeisterei und der Freiwilligen Feuerwehren aus Wörnitz und aus Schnelldorf. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr abgebunden.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Ansbach