Fastenpredigten und Kunstausstellung

Neuendettelsauer Fastenpredigten beginnen am 16. März

Neuendettelsau, 13. März 2025 – In diesem Jahr stehen die Fastenpredigten in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau unter dem Thema „Kreuz: Leben und Weg“. Die Reihe wird am 16. März um 10 Uhr von Beate Baberske, der künstlerischen Leiterin der Diakoneo Paramentik, eröffnet. Sie wird sich mit dem Thema „Kreuze anders erLeben“ auseinandersetzen.

Bis zum 7. April wird außerdem eine Kunstausstellung zu sehen sein, die während der Kirchenöffnungszeiten zugänglich ist.

Das Kreuz ist heute als Symbol umstritten und verliert in der Öffentlichkeit an Relevanz. Für viele Menschen bleibt es dennoch ein bedeutsames Symbol ihres Glaubens und Zeichen ihrer Verbundenheit zu einer christlichen Kirche. In den Fastenpredigten und der Ausstellung wird dem Kreuz aus unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen, insbesondere in Bezug auf die Diakonie und den Platz religiöser Symbole in einer diversen Gesellschaft. Am 23. März wird die Predigtreihe mit dem Thema „Persönliche Lebenswege“ fortgesetzt. Dabei werden Nina Adamietz, Angela Deeg und Alina Lange, Mitarbeiterinnen von Diakoneo, ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven teilen. Am 30. März wird Verena Bikas, Vorständin Bildung von Diakoneo, mit ihrem Vortrag zum Thema „Weg zum Leben?“ eine weitere Reflexion über den Lebensweg und den Glauben bieten. Den Abschluss der Reihe bildet am 6. April die Predigt von Pfarrer DMin Hanns Hoerschelmann, Direktor Mission EineWelt, zum Thema „Durchkreuzte Welt“.

Die Gottesdienste finden jeweils um 10 Uhr in der St. Laurentiuskirche statt. Im Anschluss ist Zeit zum persönlichen Predigtnachgespräch bei einem Kirchenkaffee. Vom 16. März bis 6. April werden in St. Laurentius verschiedenste Kreuze aus den Einrichtungen von Diakoneo präsentiert.

Quelle: Pressemitteilung, DIAKONEO KdöR