Familienkonzert „Hänsel und Gretel“ in St. Johannis

Am 4. Juni 2025 um 16 Uhr spielt das Astraios-Quintett für Kinder ab 5 Jahren

Ansbach, 20. Mai 2025 – Die wunderschöne Oper von Engelbert Humperdinck spielt das Astraios-Quintett in Auszügen und in kindgerechter Aufbereitung mit vielen Aktionen zum Mitmachen und Liedern zum Mitsingen.

Hänsel und Gretel verirren sich im Wald und kommen an ein Haus aus Lebkuchen. Die freundliche Alte lockt sie in ihr Haus – doch entpuppt sie sich als böse Hexe, die die Kinder verspeisen möchte…

Humperdinck hat bewusst Volkslieder in die Oper hineingewebt, die das Publikum mitsingen kann. Dazu gehört „Ein Männlein steht im Walde“ und „Brüderchen, komm tanz mit mir“. Wer schon mal üben möchte, findet die Lieder auf der Internetseite von Theater Ansbach. Aber auch der wunderschöne Abendsegen  sowie die Arie des Taumännchens wird durch das Holzbläserquintett gespielt.

Das Astraios-Quintett ist ein junges Quintett, das Stipendiat der Konzertförderung „Deutscher Musikwettbewerb“ des Deutschen Musikrats und er GVL ist. Jung – aber nicht unerfahren! So gewann das Ensemble den 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der „Polytechnischen Gesellschaft“ Frankfurt am Main und den Sonderpreis der „Marie-Luise Imbusch-Stiftung“.

Das Konzert wird auch am Vormittag für die Ansbacher Grundschulen und Kindergärten gespielt und bildet damit den Auftakt zu einer neuen Konzertreihe, die Konzertdramaturgin Hoch für die Schülerinnen und Schüler von Stadt und Landkreis Ansbach aufbauen möchte. Die Kinder haben in diesem Zuge das Bühnenbild gestaltet, das im Konzert zu sehen sein wird, und dessen Material freundlicherweise von Mondi Wellpappe Ansbach gestiftet wurde. Auch die Fricke-Stiftung sowie die Hilterhaus-Stiftung unterstützen dieses Konzert um allen Kindern den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen.

Freuen Sie sich auf ein kurzweiliges Konzert von ca. 40.

Tickets erhalten Sie unter 0981 9704014 oder auf www.theater-ansbach.de.

Quelle: Pressemitteilung, THEATER ANSBACH | Kultur am Schloss eG