Es ist Festspielzeit in Feuchtwangen!

Vier Premieren bei den Kreuzgangspielen im Juni

Feuchtwangen, 30. Mai 2025 – Vor den romanischen Arkaden eines ehemaligen Benediktinerklosters und an der alten Stadtmauer wird Theater unter freiem Himmel jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis. Im Juni geht es richtig los, denn es gibt bei den Kreuzgangspielen insgesamt vier Premieren: Zwei auf der Kreuzgang-Bühne und zwei im Nixel-Garten.

„Stolz und Vorurteil“ und „Sherlock Holmes“: große Abendpremieren im Kreuzgang

In der Romanbearbeitung „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen geht es um fünf junge Frauen, die das Lebensglück und die wahre Liebe suchen. Im zweiten Abendstück ermittelt der berühmte „Sherlock Holmes“ in einem äußerst delikaten und skandalösen Fall. Beide Stücke sind exklusiv für die Kreuzgangspiele geschrieben worden. Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ hat am 5. Juni Premiere, „Sherlock Holmes – ein Skandal“ ist am 12. Juni zum ersten Mal zu sehen.

Generalproben am 4. und am 11. Juni für Publikum offen

Für alle, die nicht bis zur Premiere warten können, stehen die Generalproben offen. Diese finden am 4. Juni für „Stolz und Vorurteil“ und am 11. Juni für „Sherlock Holmes – ein Skandal“, jeweils um 20.30 Uhr, im Kreuzgang statt. Karten gibt es nur an der Abendkasse für 10 Euro auf allen Plätzen (solange der Vorrat reicht). Wegen der großen Nachfrage, bittet das Kartenbüro, das Geld passend bereit zu halten.

Theater im Nixel-Garten ab 19. Juni

Nach den Premieren im Kreuzgang erwacht auch die zweite Spielstätte der Festspiele zum Leben: Ab 19. Juni 2025 gibt es parallel zur Hauptbühne auch auf der zweiten Bühne an der alten Stadtmauer Theater. Auch hier stehen insgesamt drei Produktionen auf dem Spielplan. Den Anfang macht das Stück für das jüngste Publikum ab 3 Jahren: „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ hat am 19. Juni Premiere. Nur eine Woche später folgt am 26. Juni die Premiere von „Rahel“ in der Nixel-Scheune, ein neu entwickeltes Theaterstück, das in den Berliner Salon der schillernden Rahel Varnhagen – einer Zeitgenossin Jane Austens – entführt.

Alle weiteren Spieltermine und Karten gibt es auf www.kreuzgangspiele.de

Quelle: Pressemitteilung, Kreuzgangspiele und Kulturbüro Feuchtwangen