Anzeige

Eltern Ratgeber Nr. 1 bei Berufswahl

60 Teilnehmende informieren sich über berufliche Perspektiven

Ansbach, 14. April 2025 – Bereits zum sechsten Mal waren Eltern von Schülerinnen und Schüler der Vorabschluss- und Abschlussklassen in die Agentur für Arbeit eingeladen, sich über berufliche Perspektiven für ihre Kinder zu informieren. Dieses Jahr fand die Veranstaltung unter dem neuen Namen „Eltern als Wegbegleiter: Chancen für Ausbildung und Studium“ statt.

„Eine Umfrage unter Jugendlichen hat gezeigt, dass Eltern die wichtigsten Ratgeber bei der Berufswahl sind. Dementsprechend ist es wichtig, die Eltern gut zu informieren, zumal das eigene Wissen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten nicht immer auf dem aktuellen Stand ist, da viele Ausbildungen reformiert und modernisiert wurden“, erläutert Wolfgang Langer, stellvertretender Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg.

„Mit diesem Format wollen wir Eltern gezielt als kompetente Begleiter ihrer Kinder in der Berufswahl stärken und ihnen aktuelle Entwicklungen aufzeigen“, erklärt Margit Rank, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit. So war ein vielfältiges Vortragsprogramm geboten zu Themen wie Ausbildungsmöglichkeiten in der Gastronomie, im Handwerk, in der Pflege oder der Verwaltung. Es wurde informiert zu dualen Studiengängen, zu Freiwilligendiensten, zu psychologischen Diagnostikmöglichkeiten für berufliche Eignung sowie zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung wie Meister und Techniker im Vergleich zum Bachelor. An verschiedenen Informationsständen konnten die Besucher direkt mit den Experten ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltung wurde 2022 vom Regionalmanagement des Landratsamtes Ansbach in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ansbach als „Eltern-Info-Café“ ins Leben gerufen. Ab diesem Jahr führt die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg das erfolgreiche Format unter dem neuen Namen „Eltern als Wegbegleiter: Chancen für Ausbildung und Studium“ fort.

Auch außerhalb der Veranstaltung unterstützt die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg individuell und kostenlos bei der persönlichen Berufswahl. Termine können per E-Mail an ansbach.berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden.

Quelle: Pressemitteilung, Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg