
Die Fertigstellung der neuen Grundschule in Schalkhausen rückt immer näher. Heute war Richtfest, sieben Monate nach Grundsteinlegung. Für Oberbürgermeister Thomas Deffner ein guter Tag, und die Kinder stimmten vor Freude ihre heimliche Hymne an: „In der Schule von Schalkhausen…“

Gebaut wurde in massiver Bauweise mit leichten Trennwänden, falls es mal eine andere Nutzung für das Gebäude geben sollte, doch danach sieht es nicht aus. Die Grundschule ist einzügig geplant, doch für das Schuljahr 2023/24 gibt es schon so viele Voranmeldungen, dass eine erste Klasse vielleicht gar nicht mehr ausreicht.7,4 Millionen Euro wird der Neubau kosten, knapp 200.000 Euro mehr, als noch im Herbst angenommen.

Es wird eine moderne, zukunftsgerichtete Schule werden. Mit grünem Klassenzimmer auf der großen Terrasse, Wärmerückgewinnung bei der Heizung, und Photovoltaikanlage. Auf allen Stockwerken gibt es behindertengerechte WCs und einen Aufzug, auch für Sehbehinderte wird es eine entsprechende Beschilderung geben. Das alles entstand in Absprache mit dem Behindertenbeirat der Stadt.

Zukunftsweisend ist auch die Wärmeversorgung: Die kommt von Landwirt Gerhard Keil, der darfür ein Hackschnitzelheizwerk baut. Damit werden neben der Schule auch der Kindergarten in Schalkhausen und weitere Häuser in der Umgebung versorgt.
