Jahreshauptversammlung DLRG OV Ansbach
Ansbach, 12. Dezember 2024 – Am 21. November hielt die DLRG Ortsgruppe Ansbach die jährlich wiederkehrende Jahreshauptversammlung ab, bei welcher die anwesenden Mitglieder, darunter Detlef Langhardt (stellv. Vorsitz des Bezirks Mittelfranken) und Richard Geißler (Ehrenvorsitzender der Ortsgruppe Ansbach), einen Rückblick über das vergangene Jahr 2023 erhielten.
Nach einigen einleitenden Grußworten wurden einige Highlights der letzten Saison hervorgehoben, darunter v.a. die Einweihung und Inbetriebnahme des Wachcontainers an der Wakepark Anlage auf der Badedhalbinsel Absberg.
Seit dem 4. Mai 2023 kann ein Team von Ersthelfern nun direkt eingreifen, wenn während des Boardens ein Unfall entsteht.
Im Bereich Ausbildung wurde die Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Nördlingen hervorgehoben, durch welche eine vermehrte Organisation und Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Wasserrettungsdienstes möglich ist.
Des Weiteren konnte mittgeteilt werden, dass über das Jahr hinweg vier Kinder-, zwei Erwachsenen- und zwei Rettungsschwimmkurse stattgefunden haben und in diesem Rahmen insgesamt einundneunzig Abzeichen abgenommen werden konnten.
Einen kleinen Rückblick gab es auch aus der Abteilung Jugendarbeit.
Gemeinsam mit den Kindern wurde neben dem Training beispielsweise das Spaßbad Fürther Mare besucht und der „Rescue Day“ organisiert, bei welchem die Nachwuchsretter einen Einblick in den Wachdienst am Brombachsee bekamen.
Auch die Schatzmeister hatten gute Neuigkeiten und berichteten von einem Anstieg in Bezug auf die Mitgliederzahlen.
Im Laufe des Jahres 2023 konnte sich die Ortsgruppe über vierundzwanzig Neuzugänge freuen.
Abschließend standen noch vier Ehrungen aus.
Für die mehrjährige aktive Mitarbeit innerhalb der Ortsgruppe wurden Silke Höltzel und Bastian Zapf mit der bronzen sowie Lena Glückselig und Jürgen Meyer mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Die Vorstandschaft der DLRG Ansbach bedankt sich für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und für die Zusammenarbeit in den verschiedenen Einsatzbereichen.
Quelle: Pressemitteilung, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ansbach e.V.