Anzeige

Dinkelsbühl + Gerolfingen: +++ Überwiegender friedlicher Verlauf des Pfingstwochenendes +++

Die Polizei Dinkelsbühl ist mit dem Verlauf der in ihrem Zuständigkeitsbereich stattgefundenen Großveranstaltungen am Pfingstwochenende 2025 zufrieden.

Sowohl der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, als auch der Bayerische Kirchentag am Hesselberg, verliefen ohne größere Zwischenfälle.

Am traditionellen Treffen der Siebenbürger Sachsen waren rund 13.000 Menschen in Dinkelsbühl zu Gast obwohl das Wetter über das Pfingstwochenende sehr zu wünschen übrigließ. Neben dem Trachtenumzug am Sonntagvormittag, bei dem neben dem hessischen Innenminister Prof. Dr. Poseck, der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu sowie der Bayerischen Staatsministerin Ulrike Scharf auch der Musiker Peter Maffay anwesend war, sowie dem abendlichen Fackelumzug in der Altstadt von Dinkelsbühl kam es
zu keinerlei Störungen. Auch der dreitätige Festzeltbetrieb am Schießwasen verlief aus Sicht der Polizei bis auf drei kleinere Zwischenfälle (wie bereits berichtet) friedlich.

Den Bayerischen Kirchentag auf dem Hesselberg feierten am Pfingstmontag, 09. Juni 2025, bei schönem Wetter rund 8.500 Gläubige. In den Morgenstunden ab 8 Uhr war bereits ein starker Anreiseverkehr zu
verzeichnen. Bei der Veranstaltung war neben den Ehrengästen aus der Kirche und der örtlichen Politik der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder anwesend. Die gesamte Veranstaltung verlief aus polizeilicher Sicht reibungslos.

Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl