Die Stadtwerke Ansbach geben Beschaffungsvorteile weiter und senken die Preise für Strom und Erdgas zum 1. April 2025
Ansbach, 20. Februar 2025 – Gute Nachrichten für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Ansbach: Trotz gestiegener Netzentgelte, höherer CO2-Kosten und des Anstiegs weiterer staatlicher Umlagen sinken die Preise für Strom und Erdgas zum 1. April 2025.
Die Stadtwerke konnten in der Beschaffung Einkaufsvorteile erzielen, die sie an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben. Die Höhe der Preissenkung fällt bei den einzelnen Tarifen unterschiedlich aus. Dies liegt unter anderem daran, dass in die Preiskalkulation unterschiedliche Faktoren mit einfließen und den Spielraum für Preissenkungen bei einigen Tarifen deutlich einschränken. „Uns war es wichtig“, so Geschäftsführerin Dr. Branka Rogulic, „mit der Preissenkung auch ein Signal an unsere Kundinnen und Kunden zu geben, die uns auch in den Zeiten der Energiekrise die Treue gehalten haben. Wir werden uns weiter bemühen, eine sichere und bezahlbare Versorgung für Ansbach anzubieten.“
Zum 1. April 2025 senken die Stadtwerke Ansbach die Erdgaspreise. In der Grundversorgung bedeutet die Preisanpassung für einen Haushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von 18.000 kWh eine Senkung des Arbeitspreises von 118,66 ct/kWh auf 115,99 ct/kWh. Der Grundpreis bleibt unverändert bei 1203,01 €/Jahr. Unter dem Strich entspricht dies einem jährlichen Ersparnis von 1480,60 € oder rund 13,5 %.
Auch die Stadtwerke-Kunden, die Produktverträge abgeschlossen haben profitieren. Im Zuge der Neukalkulation wurden die Produkte „AN-Gas local“ und „AN-Gas relax“ an den Tarif „AN-Gas comfort“ angeglichen und in diesen überführt. Für Kunden des Tarifs „AN-Gas local“ ergibt sich dadurch eine Kostenersparnis von rund 18 %, während Kunden des Tarifs „AN-Gas relax“ eine Einsparung von etwa 12 % erwarten können. Zusätzlich erhalten die Kunden der zuvor genannten Tarife zukünftig auch die Vorteile der Bestpreisabrechnung des „AN-Gas comfort“.
Die Strompreissenkung im Grundversorgungstarif bringt bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh und einem Eintarifzähler eine jährliche Einsparung von 1246,05 €. Der Grundpreis bleibt mit 1109,00 €/Jahr unverändert, wohingegen der Arbeitspreis von 150,02 ct/kWh auf 142,99 ct/kWh sinkt. Bezogen auf den Jahresverbrauch entspricht dies einer prozentualen Senkung von 13,2 %.
Die Preise in der Stromgrundversorgung für einen Doppeltarifzähler werden ebenfalls angepasst. Der Hochtarif sinkt von 152,14 ct/kWh auf 142,99 ct/kWh. Der Niedertarif sinkt von 144,53 ct/kWh auf 137,99 ct/kWh. Der Grundpreis bleibt mit 1149,00 €/Jahr unverändert.
Auch bei einzelnen Stromprodukten sinken die Preise. Im Zuge der Neukalkulation wurden auch die Produkte „ANStrom local“ und „AN-Strom relax“ an den Tarif „AN-Strom comfort“ angeglichen und in diesen überführt. Für Kunden des Tarifs „AN-Strom local“ ergibt sich dadurch eine Kostenersparnis von rund 15 %, während Kunden des Tarifs „AN-Strom relax“ eine Ersparnis von rund 2% erwarten können. Zusätzlich erhalten die Kunden der zuvor genannten Tarife zukünftig auch die Vorteile der Bestpreisabrechnung des „AN-Strom comfort“.
Alle Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Ansbach, in deren Tarifen Preissenkungen vorgenommen wurden, erhalten ein separates Informationsschreiben hierzu. Kunden, deren Tarife nicht angepasst wurden, erhalten kein Schreiben. Die Schreiben wurden in diesen Tagen versandt.
Die Tarife „AN-Strom-comfort“ und „AN-Gas-comfort“ können aktuell bei den Stadtwerken wieder abgeschlossen werden. „Während der Energiekrise konnten diese Tarife aufgrund der stark gestiegenen Beschaffungskosten nicht mehr angeboten werden. Wir sind froh, dass wir diese sehr beliebten Tarife nun wieder verkaufen können.“ Andere Tarife werden dagegen im Moment nicht mehr angeboten, u.a. die Onlinetarife. Dies sei aber nur temporär, versichert die Geschäfsführerin. „Wir überarbeiten gerade unser Online-Serviceangebot. Sobald dies abgeschlossen ist, werden wir neue Onlinetarife für Strom und Gas anbieten.“
1 Alle genannten Preise sind Bruttopreise – also inkl. Steuern und Abgaben.
Quelle: Pressemitteilung, Stadtwerke Ansbach GmbH