Anzeige

Coolrider-Ausbildung: 44 neue Fahrzeugbegleiter geehrt

Ansbach, 19. März 2025 – Mit großem Engagement und einem starken Sinn für Verantwortung haben 44 Schülerinnen und Schüler aus der Städtischen Wirtschaftsschule Ansbach, dem Theresien-Gymnasium und der Johann-Steingruber-Realschule ihre Ausbildung zum Coolrider erfolgreich abgeschlossen.

Bei einer feierlichen Zeremonie am 18. März überreichte Ansbachs Oberbürgermeister Thomas Deffner den jungen Ehrenamtlichen ihre Zertifikate und würdigte ihren Einsatz für ein sicheres und respektvolles Miteinander im öffentlichen Nahverkehr.

Das Coolrider-Programm, das unter dem Motto „Hinschauen statt wegschauen!“ steht, fördert Zivilcourage und soziale Verantwortung. Die Jugendlichen werden speziell geschult, um als ehrenamtliche Fahrzeugbegleiter Konflikte in Bussen und Bahnen deeskalierend zu lösen, Vandalismus vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl aller Fahrgäste zu stärken. Die umfassende Ausbildung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Einheiten, die in Zusammenarbeit mit der ÖPNV-Akademie und der Polizei durchgeführt werden. Die Projektleiterin bei der ÖPNV-Akademie, Andrea Leißner, lobte die jungen Coolrider für ihren Einsatz: „Ihr zeigt Zivilcourage und setzt euch gegen Gewalt ein. Damit seid ihr Vorbilder und wertvolle Ansprechpartner für die Gesellschaft.“

Positive Auswirkungen auf das Sicherheitsempfinden

Dass das Konzept funktioniert, bestätigt Sandra Ruppert, Leiterin des ÖPNV in Ansbach. Demnach ist es in den Bussen ruhiger, wenn Coolrider an Bord sind, und es kommt zu weniger Schäden. „Ich finde es spitze, dass sich jedes Jahr aufs Neue so viele Jugendliche für das Programm anmelden und das Gelernte dann auch in der Praxis umsetzen“, so Ruppert.

Die Veranstaltung wurde erstmals von der Stadtwerke-Auszubildenden Leonie Riegel organisiert, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Auch Josef Mehringer, Leiter der Polizeiinspektion Ansbach, nahm an der Zeremonie teil und unterstrich die Bedeutung des Programms für die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr.

Mehr Coolrider für Bayern

Die frisch zertifizierten Coolrider sind nun bestens darauf vorbereitet, in herausfordernden Situationen besonnen zu handeln und den öffentlichen Nahverkehr sicherer und angenehmer für alle Fahrgäste zu gestalten. Mit den neuen Absolventinnen und Absolventen steigt die Zahl der ausgebildeten Coolrider im Raum Ansbach auf rund 600. Bayernweit engagieren sich bereits mehr als 7.600 Jugendliche in diesem bedeutenden Projekt.

Quelle: Pressemitteilung, Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH