Anzeige

Wohnen

30. September 2023 – Vortrag – Bestandsgebäude energetisch fit machen

Herrieden, 26.September 2023 - Am Samstag, den 30. September findet im Stadtschloss Herrieden um 15.00 Uhr ein kostenloser Vortrag für Sanierungsinteressierte statt, der u.a. Möglichkeiten energetischer Sanierung, Nachhaltigkeitsaspekte und Finanzierungs- und Förderoptionen beleuchtet. Im Anschluss an den Vortrag steht Referent Gero Suhner von der Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN) der Bayerischen Architektenkammer für sechs individuelle Kurzberatungen à 20 Minuten zur Verfügung. Die Anmeldung für…

14. September 2023 – Bildervortrag – „Mein Zuhause im Alter“

Ansbach, 5. September 2023 - Der Seniorenbeirat der Stadt Ansbach lädt alle älteren Menschen und ihre Angehörigen am Donnerstag, 14. September 2023, freundlich ein zu einem Bildervortrag. Im ersten Teil werden von Inge Müller, Mitglied im Seniorenbeirat, verschiedene Wohnformen für Senioren mit ihrem Für und Wider vorgestellt. Im zweiten Teil erläutert Maximilian Lechler, Pflegeberater am Landratsamt, die Möglichkeiten für eine altersgerechte Ausstattung von Bädern und Fördermöglichkeiten dazu. Ziel ist es, einen…

Orientierung und Unterstützung beim Bauen, Renovieren und Sanieren

Ansbach, 21. Juni 2023 - Viele Menschen haben den Traum vom Eigenheim und möchten neu bauen, ein Haus kaufen oder umbauen und modernisieren. Und das trotz zahlreicher rechtlicher Bauvorgaben und einem hohen zeitlichen und monetären Kraftaufwand. Kerstin und Robert Limberger gehören auch zu diesen Menschen. In Wicklesgreuth haben Sie ein Haus aus den 1960er Jahren gekauft, in das sie noch in diesem Jahr mit ihren vier Kindern einziehen wollen. Bis auf die Mauern und die Treppe blieb vom Originalzustand nicht viel übrig.…

Neu: Solarportal für den Landkreis Ansbach hilft bei der Planung von Solaranlagen

Ansbach, 17. Mai 2023 - Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ansbach steht ab sofort das kostenlose Solarportal unter www.solarportal-landkreis-ansbach.de zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Informationsangebot zur Darstellung geeigneter Dachflächen für Solaranlagen. Im Zuge zweier Online-Veranstaltungen erwarten Interessierte tiefere Einblicke in die Anwendung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum eigenen Solar-Check. Landrat Dr. Jürgen Ludwig freut sich über die vielfältigen Möglichkeiten, die…

Bauplätze am Brandlesweg werden vermarktet

Ansbach, 16. Mai 2023 - Die Grundstücke im neuen Baugebiet am Brandlesweg im Stadtteil Hennenbach werden jetzt vermarktet. Insgesamt werden 20 Bauplätze zum Kauf angeboten, von denen viele auch für den Bau von Doppelhäusern geeignet sind. Bewerbungsbögen können noch bis zum 30. Juni 2023 bei der Stadt Ansbach abgegeben werden. Die zwischen 640 und 1.219 Quadratmeter großen Bauplätze im Norden Hennenbachs bestechen durch eine attraktive Lage: Der Naturpark Frankenhöhe ist in Sichtweite und das Stadtzentrum nur etwa zwei…

Energieberater trafen sich zum Austausch

Ansbach, 14. Oktober 2022 - Im Landkreis Ansbach gibt es über zwei Dutzend zertifizierte Energieberater. Sie stehen den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite – zum Beispiel, wenn eine neue Heizung angeschafft oder ein Altbau saniert werden soll. Um den Austausch und die Vernetzung der Energieberater zu fördern, hat der Landkreis Ansbach in Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach zu einem gemeinsamen Energieberater-Treffen eingeladen. Die Veranstaltung fand am Campus Feuchtwangen statt, der mit seiner modernen technischen…

Wohnungen für geflüchtete Menschen gesucht

Ansbach, 16. Januar 2023 - Aufgrund der weiterhin hohen Flüchtlingszahlen sucht das Landratsamt Ansbach aktiv noch mehr Wohnungen für geflüchtete Menschen aller Nationalitäten. Ideal wären bereits möblierte Wohnungen. Es werden aber auch unmöblierte Objekte angemietet. Das Landratsamt ist auch an größeren Objekten, wie zum Beispiel Gaststätten, grundsätzlich interessiert. Wer Wohnraum anbieten möchte, kann gerne eine E-Mail an wohnungsangebot@landratsamt-ansbach.de senden. Ein Vordruck ist auf der Seite…

Neue Wohnungen am Huppmann-Banse-Areal

Feuchtwangen, 15. September 2022 - Die Wiederbelebung des Huppmann-Banse-Areals geht in die zweite Runde. Bereits im August hat die Stadt Feuchtwangen hat das ehemalige Banse-Haus in der Spitalstraße 7 an einen privaten Investor verkauft. Dieser wird das historische Wohn- und Gewerbegebäude sanieren und voraussichtlich fünf barrierefreie Wohnungen einrichten. Gut zwei Monate nach Baustart an der benachbarten ehemaligen Metzgerei Preiß in der Spitalstraße 9, in die künftig die Verwaltung der Diakonie einziehen wird, konnte…

Ab November steigen die Preise für Gas und Strom

Ansbach, 13. September 2022 - Gaskundinnen und -kunden der Stadtwerke Ansbach müssen mehr für die Versorgung mit dem Energieträger zahlen. So führen die neuen staatlichen Umlagen zu einem Preisschub, der an alle Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werden muss. Gleichzeitig machen hohe Einkaufspreise an der Börse eine Anpassung unumgänglich. Ab 1. November steigt in der Grundversorgung der Bruttopreis im Heizgastarif um 7,40 Cent auf 19,81 Cent pro Kilowattstunde, der Grundpreis steigt brutto um 23,80 Euro auf…

Zweites städtisches Mehrfamilienhaus im „Röschenhof“ steht

Feuchtwangen, 31. August 2022 - Das zweite neue Mehrfamilienhaus der Stadt Feuchtwangen steht. Ende Juli lieferte das zuständige Holzbauunternehmen aus Satteldorf-Gröningen alle vorgefertigten Hauselemente in das Baugebiet „Röschenhof“ und konnte innerhalb weniger Tage das gesamte Holzständerwerk vollständig aufstellen und regendicht verschließen. Aktuell und über die kommenden Wochen hinweg folgen nun die Spenglerarbeiten, die Dacheindeckung, das Aufbringen des Putzes an der Außenfassade sowie der Trockenbau und die…