Anzeige

Stadtwerke Ansbach

Netz an E-Tankstellen wächst stetig – 4. Station bei Autohaus Oppel

Ab sofort steht E-Mobilisten in Ansbach eine vierte öffentliche Ladestation zur Verfügung. Neu hinzugekommen ist die E-Tankstelle in Elpersdorf auf dem Gelände des Autohauses Oppel. Alle Ladestationen werden von den Stadtwerken Ansbach betrieben, die dafür ausschließlich Ökostrom einsetzen. Bei der Eröffnung kündigte Stadtwerke-Chef Roland Moritzer an, dass es dabei nicht bleiben wird. Positive Förderbescheide gebe es für den Bau von fünf weiteren schnellen Ladestationen. In der Eyber Straße, beim Landratsamt in der…

Aquella-Freibad: Besucherrekord im Mai 2018; Preise werden um ein Viertel gesenkt

Einen Besucherrekord verzeichnet das Aquella Freibad für den Eröffnungsmonat Mai. Ab Saisonstart am 19. Mai bis Ende des Monats kamen über 10.000 Badegäste. Dies bedeutet im Durchschnitt dreimal so viele Besucher wie in vergleichbaren Monaten der Vorjahre. Das Bad wird trotz der Bautätigkeit sehr gut von unseren Badegästen angenommen. Aktuell stehen den Badegästen das modernisierte Schwimmerbecken, die neue Sprunganlage sowie der große Wasserspielplatz und das umgestaltete Kinderplanschbecken zur Verfügung. Jedoch kann…

Starke Nutzung der Sonderlinien am Altstadtfest 2018

Mit einer überdurchschnittlich hohen Fahrgastanzahl setzt sich der Erfolg des Sonderfahrplans der Ansbacher Buslinien zum Altstadtfest 2018 fort. Die insgesamt acht Buslinien beförderten von Mittwoch bis Sonntag fast 3.400 Altstadtfest-Besucher. Im Jahr 2017 waren es knapp 3.000 Gäste. Am meisten Fahrgäste wurden am Stadtfest-Samstag gezählt. 1.300 Personen wurden an diesem Tag befördert. Die Sonderlinien waren jeweils bis 2.00 Uhr im Einsatz. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und wir erhielten ein positives…

Wasserspielplatz und Kinderplanschbecken öffnen doch bereits am 25. Mai

Die bisher für Ende Juni geplante Öffnung des Kinderbereiches kann erfreulicherweise vorgezogen werden. Trotz der gemeinsamen Wasseraufbereitung mit dem Nichtschwimmerbecken, welches sich derzeit noch im Bau befindet, wurde eine technische Lösung gefunden, um die Pumpen in Betrieb zu nehmen. Wir freuen uns, dass der Wasserspielplatz mit Kinderplanschbecken bereits ab Freitag, den 25. Mai von unseren kleinen Gästen genutzt werden kann. Quelle: Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH

Sonderfahrplan zum Altstadtfest 2018

Nach dem Erfolg in den letzten Jahren werden die Ansbacher Buslinien zum Altstadtfest 2018 wieder einen Sonderfahrplan anbieten. Die Sonderlinien bedienen bis weit nach Mitternacht. Um 2.00 Uhr ist die letzte Abfahrt der Nightliner vom Schloßplatz. Von Mittwoch, 30. Mai bis Sonntag, 3. Juni finden jeweils von 21.15 Uhr bis 2.00 Uhr die Sonderfahrten statt. Am Samstag beginnen die Sonderfahrten bereits um 17.15 Uhr. Am Sonntag und am Feiertag fahren die Sonderlinien bereits ab 13.15 Uhr stündlich ab Schloßplatz bzw.…

6. Mai: Busumleitung wegen City-Laufs

Aufgrund von Sperrungen für den Ansbacher City-Lauf am Sonntag, den 6. Mai 2018, muss die Linie 752 Richtung Krankenhaus umgeleitet werden. Die Busse fahren von der Haltestelle Brünnleinswiese direkt zur Haltestelle Rügländer Straße und weiter zum Krankenhaus bzw. von der Weinbergschule direkt zur Brünnleinswiese. Anstelle der Haltestelle Weinbergschule auswärts wird die Haltestelle Rügländer Straße bedient. Die Haltestellen Landwirtschaftsschule, Mariusstraße, Steingruberstraße, Schulzentrum Nord, und Berliner Straße…

Aquella-Freibad öffnet zum Start der Pfingstferien

Die Freibadsaison startet in Ansbach in diesem Jahr zeitgleich mit den Pfingstferien. Ab Pfingstsamstag, dem 19. Mai 2018, stehen den Badegästen im ersten Schritt die Sprunganlage sowie das Schwimmerbecken zur Verfügung. Wir sind froh darüber, trotz der noch laufenden umfassenden Sanierungsarbeiten, einen Teil des Freibades bereits Mitte Mai öffnen zu können. Die Bauarbeiten am Nichtschwimmerbecken werden noch andauern, da hier der lange Winter zu Bauverzögerungen geführt hat. Aufgrund der gemeinsamen…

Coolrider behalten einen kühlen Kopf

40 Schülerinnen und Schüler der städtischen Wirtschaftsschule Ansbach, des Theresien-Gymnasiums und der Johann-Steingruber-Realschule haben ihre Ausbildung zum Coolrider erfolgreich abgeschlossen. Sie zeigen als ehrenamtliche Fahrzeugbegleiter Engagement und Zivilcourage. Mit einer Feier im Angletsaal hat heute (06. März 2018) Ansbachs Oberbürgermeisterin Carda Seidel die Absolventen des aktuellen Coolrider-Programms geehrt. Ab sofort fahren die 40 frisch ausgebildeten Fahrzeugbegleiter in den Stadt- und Regionallinien…

Stadtwerke stellen Tankstelle auf nachhaltiges Bioerdgas um

Ab dem 1. Februar kann an der Stadtwerke-eigenen Tankstelle in der Bahnhofstraße reines Bioerdgas getankt werden. Davon profitieren nicht nur Besitzer von Erdgasautos – auch die drei neuen Erdgasbusse, die im Ansbacher ÖPNV eingesetzt werden, nutzen den nachhaltig erzeugten Treibstoff. Bei der heutigen Zertifikatsübergabe begründete Roland Moritzer, Geschäftsführer der Stadtwerke, die Umstellung: „Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende liegt für uns im Zusammenspiel des Ausbaus der regenerativen Energieerzeugung,…