Senioren

Verstärkung gesucht: Hilfsmittelpräsentation für Senioren und Menschen mit Einschränkungen

Weißenburg/Gunzenhausen, 23. Mai 2025 - Bereits seit über fünf Jahren ist das Hilfsmittelteam des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen bayernweit zu Präsentationen bei Kliniken und Krankenhäusern, Hospizvereinen, Berufsfachschulen für Pflege, Lebenshilfen, Landratsamtsveranstaltungen, Beratungsinstituten, verschiedenen gemeindlichen oder kirchlichen Seniorenkreisen, Blindenverbänden, verschiedenen Selbsthilfe-Gruppen, Sozial-Verbänden usw. aktiv. Für diese wichtige Aufgabe sucht das Landratsamt ehrenamtliche Unterstützung.…

Verschiebung des Fahrgasttrainings für Senioren

Ansbach, 19. Mai 2025 - Das von der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH (ABuV) gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Ansbach organisierte Fahrgasttraining für Seniorinnen und Senioren findet an einem neuen Termin statt. Aufgrund der Rückverlegung des Wochenmarkts wurde die Veranstaltung auf Donnerstag, den 26. Juni 2025, von 10 bis 14 Uhr, verschoben. Das praxisnahe Training wurde speziell auf die Bedürfnisse älterer Fahrgäste abgestimmt. Ziel ist es, die sichere und selbstständige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs…

Seniorenversammlung am 5. Juni 2025 in der Karlshalle

Ansbach, 12. Mai 2025 - Oberbürgermeister Thomas Deffner lädt ganz herzlich zur alljährlich stattfindenden Seniorenversammlung am Donnerstag, den 5. Juni 2025 ein. Die Versammlung beginnt um 15.30 Uhr in der Karlshalle, Kulturzentrum am Karlsplatz (Einlass ab 15 Uhr). Die Stadt Ansbach bietet mit der Seniorenversammlung allen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Veranstaltung in den Nachmittagsstunden an, um gezielt auf deren Anliegen eingehen zu können. Die Seniorenversammlung ergänzt somit das Informations- und…

28. Mai. 2025 – Fit für den ÖPNV: Einladung zum Fahrgasttraining für Senioren

Ansbach, 1. Mai 2025 - Sicher mit dem Bus unterwegs sein und sich im öffentlichen Nahverkehr gut zurechtfinden – das möchte die Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH (ABuV) in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Ansbach älteren Menschen ermöglichen. Deshalb findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz erneut ein Fahrgasttraining für Seniorinnen und Senioren statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Im Zentrum der Veranstaltung stehen…

Neuen Seniorenwegweiser vorgestellt

Ansbach, 21. März 2025 - So vielschichtig die Bedürfnisse von Seniorinnen, Senioren und Angehörigen ist, so umfangreich sind die Beratungs- und Hilfsangebote. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Orientierung bietet der Seniorenwegweiser, den die „Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach“ nun neu aufgelegt hat. Auf über 50 Seiten sind von A wie Ambulante Versorgung bis Z wie „Zuhause bleiben im Alter“ viele nützliche Informationen, Anlaufstellen, Ansprechpartner und Einrichtungen in Landkreis…

12. März 2025 – Veranstaltung „Was ist Altersvergesslichkeit? Was ist Demenz?“

Weißenburg, 7. März 2025 - Unter dem Motto „Was können wir für Sie tun?“ bietet der Pflegestützpunkt Altmühlfranken in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung, der Gerontopsychiatrischen Fachstelle und den Alzheimer Gesellschaften Weißenburg und Gunzenhausen und Umgebung e. V. eine Vortragsreihe an. Dass das gesamte System der Pflege- und Krankenversicherung – oft auch als „Pflegedschungel“ bezeichnet – komplex ist, das wissen auch die Beraterinnen des Pflegestützpunktes Altmühlfranken. Genau deshalb werden in…

25. + 27. Februar 2025 – Veranstaltungsreihe rund um das Thema Pflege startet ins neue Jahr

Weißenburg/Gunzenhausen, 18. Februar 2025 - Unter dem Motto „Was können wir für Sie tun?“ bietet der Pflegestützpunkt Altmühlfranken in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung und der Gerontopsychiatrischen Fachstelle auch 2025 wieder eine Vortragsreihe an. Dass das gesamte System der Pflege- und Krankenversicherung – oft auch als „Pflegedschungel“ bezeichnet – komplex ist, das wissen auch die Beraterinnen des Pflegestützpunktes Altmühlfranken. Genau deshalb werden in den Vorträgen unterschiedliche…

Feuchtwangen fordert Lösungen für Pflege

Feuchtwangen, 14. Februar 2025 - Die Stadt Feuchtwangen und der Evangelische Verein für Gemeindediakonie Feuchtwangen e.V. nahmen den Besuch der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, in der örtlichen Tagespflege „Oase“ zum Anlass, am Beispiel Feuchtwangens über die prekäre Lage der Pflegeversorgung im ländlichen Raum zu informieren. So steht Feuchtwangen nach der Schließung der Einrichtung für stationäre Kurzzeitpflege im Dezember 2021 vor großen Herausforderungen, das…

Verstärkung gesucht! – Hilfsmittelpräsentation für Senioren und Menschen mit Einschränkungen

Weißenburg/Gunzenhausen, 6. Februar 2025 - Bereits seit über fünf Jahren ist das Hilfsmittelteam des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen unterwegs, um Senioren oder Menschen mit Einschränkungen mit verschiedenen Hilfsmitteln zu zeigen, wie der Alltag leichter bewerkstelligt werden kann. Das Team sucht derzeit Verstärkung! Bei der Hilfsmittelpräsentation werden Hilfsmittel und Möglichkeiten zu den Themen Hören, Sehen, Motorik, Gesundheit, Haushaltshilfen, Mobilität, Sicherheit und Teilhabe vorgestellt. Ungefähr 100…

Seniorennetzwerk Club55plus lädt zur Reisen an den Gardasee und nach Südschweden ein

Ansbach, 7. Januar 2025 - Das Seniorennetzwerk Club 55 Plus des Bündnisses für Familie im Landkreis Ansbach lädt zu zwei Reisen ein. Während einer Busreise im April 2025 an den Iseosee sowie den Gardasee in Italien haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Besonderheiten der Region zu entdecken. Zu den Höhepunkten zählen Besichtigungen und Führungen in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Brescia und zur Tulpenblüte im Parco Giardino Sigurta, Bootsfahrten auf dem Iseo- wie dem Gardasee sowie der Besuch von…