Dinkelsbühl: +++ Einbruch in Geschäftsräume – Vandalismus und Diebstahl in Brillengeschäft +++

In den frühen Morgenstunden des 12. Februar 2025 wurde die Polizei Dinkelsbühl zu einem Vandalismusvorfall in der Segringer Straße gerufen. Eine Anwohnerin meldete gegen 04:30 Uhr einen Mann, der mit einem Stein das Schaufenster eines Brillengeschäfts eingeworfen hatte. Bei Eintreffen der Beamten stellten diese mehrere beschädigte Fenster und einen mit Glasscherben übersäten Boden des Verkaufsraumes fest. Ersten Einschätzungen zufolge wurden Brillen aus dem Schaufensterbereich entwendet. Im Rahmen der…

Dinkelsbühl + Dürrwangen: +++ Vandalismus in Omnibus +++

Im Zeitraum vom Montag, 10. Februar 2025 bis zum Nachmittag des Folgetages, 11. Februar 2025 wurden mehrere Sitze im hinteren Teil des Busses der Linie DKB-Dürrwangen mutwillig aufgeschlitzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Die Polizei hat bereits Maßnahmen ergriffen, um den bzw. die Täter zu finden. Ergänzend bittet die Polizei Dinkelsbühl um Hinweise, gerne telefonisch unter 09851/57190. Quelle: Polizeiinspektion Dinkelsbühl

Feuchtwangen: +++ Raubüberfall auf Juweliergeschäft – Zeugenaufruf +++

(149) Am Mittwochnachmittag, 12. Februar 2025 überfiel ein Unbekannter ein Juweliergeschäft in Feuchtwangen  Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:40 Uhr betrat ein unbekannter und maskierter Mann ein Juweliergeschäft in Feuchtwangen in der Unteren Torstraße. Der Mann bedrohte mit einem Messer eine Mitarbeiterin und forderte die Herausgabe von Bargeld und Schmuck. Dann flüchtete der Unbekannte mit der Tatbeute im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Mitarbeiterin blieb körperlich unverletzt,…

Feuchtwangen baut eigene Energieversorgung aus

Feuchtwangen, 12. Februar 2025 - Feuchtwangen treibt die eigene Energieversorgung weiter voran: Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Power Purchase Agreement (PPA) im Jahr 2022 haben die Stadt Feuchtwangen und die nahKRAFT GmbH & Co. KG, Tochtergesellschaft der Stadtwerke Feuchtwangen, nun zwei weitere langfristige Stromlieferverträge mit dem ansässigen Unternehmen REHAU unterzeichnet. Damit wird das REHAU Werk 15 in Feuchtwangen künftig mit weiteren rund 2,8 Megawatt lokal erzeugtem Solarstrom versorgt. Die…

St. Peters Chorale aus Brisbane begeistert bei Konzert in Neuendettelsau

Neuendettelsau, 12. Februar 2025 – Der St. Peters Chorale aus Brisbane, Australien, sorgte mit einem beeindruckenden Konzert in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau für unvergessliche musikalische Momente. Im Rahmen seiner Europatournee trat der Chor im Zuge seines Besuchs an der Partnerschule, dem Laurentius-Gymnasium, auf und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Die 47 Sängerinnen und Sänger befinden sich für einen Monat auf Europareise und haben bereits Stationen in Rothenburg,…

Helferschulung startet im März

Neuendettelsau, 12. Februar 2025 - Ehrenamtliche Demenzbegleiter bringen Menschen mit Demenz Freude und Abwechslung in den Alltag – und bieten pflegenden Angehörigen eine wertvolle Entlastung und Unterstützung. Hauswirtschaftliche Helferinnen und Helfer leisten praktische Unterstützung. Der richtige Umgang mit demenziell erkrankten Menschen kann in der Schulung der Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach erlernt werden. Für den Kurs im März gibt es noch freie Plätze. Das…

Heilsbronn: +++ 40-jähriger Mann von unbekanntem Täter niedergestochen – Einladung an Medienvertreter +++

(148) Wie mit Meldung 124 berichtet, griff am Donnerstagmorgen, 6 Februar 2025 ein bislang unbekannter Täter einen 40-jährigen Mann in Heilsbronn mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Die SOKO "Gundekar" der Ansbacher Kriminalpolizei lädt interessierte Medienvertreter ein, eine Befragung von Verkehrsteilnehmern am Donnerstag (13. Februar 2025 zu begleiten. Der 40-jährige Mann wurde, wie berichtet, gegen 08:45 Uhr in der St.-Gundekar-Straße von einem bislang unbekannten Täter angegriffen. Der 40-Jährige erlitt…

Lichtenau: +++ Diesel aus Sattelzugmaschine entwendet +++

Während der Nachtzeit vom 11. Februar 2025 auf 12. Februar 2025 parkte der 34-jährige Fahrer seinen Sattelzug auf dem Parkplatz Kohnweiler, BAB A6, Fahrtrichtung Nürnberg. Als er nach Ende seiner Ruhezeit wieder losfahren wollte, bemerkte er, dass aus beiden Tanks insgesamt 800 Liter Dieselkraftstoff entwendet worden waren. Eines der Tankschlösser wurde aufgebrochen, der andere Tank war unversperrt. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor Hinweise an die Verkehrspolizei Ansbach unter der 0981-9094421. Quelle:…

Colmberg: +++ Fensterscheibe beschädigt +++

In der Zeit von Sonntag, 02. Februar - 12:00 Uhr, bis Montag, 10. Februar 2025 - 16:30 Uhr, beschädigten Unbekannte Fenster eines Einfamilienhauses in der Brunnenstraße, indem sie Metallkugeln gegen die Fenster schossen. Der so verursachte Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Ansbach unter Telefon 0981/9094-121. Quelle: Polizeiinspektion Ansbach

Politik trifft Pinsel

Wieseth, 11. Februar 2025 - „Rohstoffe sind nicht unendlich. Wir müssen das Beste aus ihnen machen.“ Christian Schuller ist es wichtig, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbinden. Am neuen Firmensitz der Mesko-Pinsel GmbH am Rand von Wieseth wird daher selbst Strom erzeugt, Kunststoff wiederverwertet, Abwärme für die Heizung genutzt und die Logistik weiter optimiert. Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Ekkehard Schwarz von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach freuten sich beim Firmenbesuch zu hören, dass auch in der…