Anzeige

Landkreis Ansbach

25 Jahre im Dienst der Gesundheitskasse

Vor über 25 Jahren begann Herr Frank Scheffelmann seine Ausbildung bei der AOK Mittelfranken. In 25 Jahren hat Herr Scheffelmann stetig Fortschritte in der Arbeitswelt der AOK erlebt. Aber auch Herausforderungen, nicht zuletzt während Corona-Pandemie. Seit vielen Jahren betreut er mit viel Wissen und Engagement unsere Kunden zum Thema Krankengeld. Mit Empathie begleitet er Menschen damit durch schwierige Lebenssituatio-nen. Die vielen positiven Rückmeldungen der Kunden, zeigen die Wertschät-zung seiner Beratung.…

Judith Vogel und Philipp Gmelch treten an

Die bisherige EU-Abgeordnete Manuela Ripa geht erneut als Spitzenkandidatin der ÖDP ins Rennen. Der Stellvertretende Ortsvorstand aus Heilsbronn, Philipp Gmelch und die Dinkelsbühler Architektin Judith Vogel treten für den Landkreis Ansbach zur Europawahl im Juni 2024 an. Das hat die ÖDP-Vertreterversammlung am Sonntag in Würzburg entschieden ...

Neues Konzept, großer Erfolg! Die Firmenkontaktmesse Triesdorf-Connect am 30. & 31. Oktober zeigte sich größer, vielseitiger und…

Triesdorf, 6. November 2023 - In diesem Jahr präsentierte sich die Triesdorf-Connect mit einem erneuerten Konzept. Erstmals veranstaltete die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) die Kontaktmesse gemeinsam mit der Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e. V.  Eine weitere Neuerung: aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage der Unternehmen zog die Messe aus dem Alten Reithaus in das Fachzentrum für Energie und Landtechnik der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf um. Dort standen zusätzliche Hallen zur Verfügung, um…

Unsere Lebensgrundlage Wald darf wirtschaftlichen Interessen nicht untergeordnet werden

Der ÖDP-Kreisverband spricht sich aus Anlass der Pläne des Übertragungsnetzbetreibers Tennet für den Erhalt der Waldgebiete aus. Der Ausbau von Übertragungskapazitäten für Wind- und Sonnenstrom darf nicht mit der Rodung von Wäldern für die benötigten Stromtrassen einhergehen. Der Wald ist unser wichtigster Verbündeter gegen die Klimaüberhitzung und gegen die Krise der Artenvielfalt.

02. November – Kabarettistin Teresa Reichl kommt mit ihrem Programm „Obacht, i kann wos!“ in die Ansbacher Kammerspiele – mit…

Ansbach, 27. Oktober 2023 - Sie ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch und sie kann was. Das behauptet die Kabarettistin Teresa Reichl provokant im Titel ihres Debütprogramms „Obacht, i kann wos!“. Und sie hält Wort, wenn sie in Anlehnung an Ereignisse aus ihrem bisherigen Leben Fragen aufwirft mit denen sie andere, aber vor allem sich selbst schmerzhaft auseinandernimmt. Am 2. November um 20 Uhr zeigt Teresa Reichl ihr Programm in den Ansbacher Kammerspielen. Fränkischer.de und die Ansbacher Kammerspiele verlosen dazu…

Sparkasse Ansbach unterstütz den Landschaftspflegeverband Mittelfranken mit 50.000 Euro

Ansbach/Leutershausen, 26. Oktober 2023 - Seit 2022 unterstützt die Sparkasse Ansbach die Arbeit des Landschaftspflegeverbands Mittelfranken e.V. finanziell im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Biodiversität sind ihr dabei sehr wichtig. Zusammen mit dem Landschaftspflegeverband, der sich aktiv für den Erhalt wertvoller Kulturlandschaften durch das Pflanzen von Obstbäumen und Hecken, das Mähen seltener Feuchtwiesen und die Pflege artenreicher Magerrasen einsetzt, wollen wir…

Ausstellung „Einsamkeit hat viele Gesichter“ im Brückencenter eröffnet

Ansbach, 25. Oktober 2023 - Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege rückt 2023 das komplexe Thema Einsamkeit in den Fokus. In Ansbach haben zum diesjährigen Schwerpunktthema Schüler und Schülerinnen, die Bewohner von Seniorenheimen und Tagesstättenbesucher ihre Gedanken in kreative Werke einfließen lassen. Die Resultate sind in der Ausstellung Einsamkeit hat viele Gesichter vom 25. Oktober bis zum 4. November im Brücken-Center zu sehen. Danach wandert sie in verschiedenen Orten im Landkreis. Die…

Bayerns Artenschutzgesetze verstoßen nicht gegen Verfassung

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat am 18.10.2023 die Klage der AfD gegen das ÖDP-Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern - Rettet die Bienen“ abgewiesen. Nach dem Landtag hat nun auch das Oberste Bayerische Gericht den Auftrag von 1,75 Millionen Wahlberechtigten bestätigt. In Stadt und Landkreis Ansbach waren es 32.392 Wahlberechtigte. Bei Wind und Wetter ...

26. Oktober 2023 – Lesung mit Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing: Was uns Atheisten sagen können

Ansbach, 20. Oktober 2023 - Bertolt Brecht, Albert Camus, Jean-Paul Sartre – drei bekennende Atheisten, die in ihren Werken jedoch Werte vertreten, die mit unseren christlichen Werten durchaus in Einklang stehen. Dabei wird den Christen oft ein Spiegel vorgehalten und Verhaltensweisen kritisiert, in denen aus einer starren dogmatischen Haltung die Nöte der Menschen in den Hintergrund treten. Soziales Engagement, ein radikales Eintreten für Frieden und Gerechtigkeit und der Kampf gegen jede Form von Rassismus sind…