Anzeige

Jugend

„Kannste was lernen“

Ansbach, 23. Juni 2023 - Mit einem Zitat aus der vergangenen Erfolgsproduktion "Die Dreigroschenoper" überschreibt das Theater Ansbach seine neue Spielzeit. Der rote Faden der neuen Produktionen ist das Thema Bildung und so passt das Zitat nicht nur in Brechts Klassiker, sondern auch in die neuen Stücke der Theater Ansbach Kultur am Schloss eG. Sabine Effmert, Heribert Schmidt Natascha Lifka, Axel Krauße und Veronika Mall präsentierten gestern den neuen Spielplan 23/24.  "Es geht um Bildung auch mit dem Schwerpunkt…

24. und 25. Juni 2023 – Das Märchen von Iwan dem Zarensohn, vom Feuervogel und vom grauen Wolf

Am Samstag 24. Juni 2023 und Sonntag 25. Juni 2023 jeweils um 15.00 Uhr freut sich das Theater Ansbach auf die Ansbacher Puppenspiele mit dem Duo Sabine Effmert und Robert Arnold. Sie begeben sich erneut in die Welt der osteuropäischen Märchen. Es erzählt „Das Märchen von Iwan dem Zarensohn, dem Feuervogel und vom grauen Wolf“ mit Mitteln des Schattentheaters. Das Stück ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet und dauert ca. 35 Minuten. Das Leben am Königshof könnte so schön sein, wäre da nicht der Feuervogel, der jede…

Premiere an der Friedrich-Güll-Schule Ansbach: Berufeparcours gibt Einblicke in Ausbildungsberufe

Ansbach, 14. Juni 2023 - „Das ist ein toller, innovativer Ansatz, dem wir an unserer Schule gerne Raum geben“, freut sich Karin Promm, Rektorin der Friedrich-Güll-Schule Ansbach. Die Idee für den Berufeparcours hatten Dafni Nikolakoudi von der jahrgangsübergreifenden Berufswahlbegleitung (JBB) und die für die Schule zuständige Berufsberaterin, Sandrie Souleiman von der Agentur für Arbeit. Mit viel Kreativität und Engagement präsentierten die Betriebe und Fachschulen ihre Ausbildungsberufe. Anhand von Anschauungsmaterial…

Ansbach tanzt

Ansbach, 12. Juni 2023 - Mit einem Tanzflashmob haben Kinder und Jugendliche aus Ansbach die Stadtbesucher am Altstadtfestsamstag im Außenbereich des Brücken Centers überrascht. Die mitreißenden Klänge von Queens legendärem Hit 'We Will Rock You' haben eine Energie, die sich wie ein elektrischer Strom durch die Menge der Teilnehmer*innen ausbreitete, erzeugt. Der Flashmob, der unter dem Motto #ansbachtanzt und #tanzverbindet stand, hatte ein wichtiges Ziel vor Augen: Kinder und Jugendliche unterschiedlichsten Alters und…

Graffiti-Workshop bringt einheimische und geflüchtete Kinder zusammen

Neuendettelsau, 9. Juni 2023 - In den Pfingstferien fand der Graffiti- Workshop als Tandem-Projekt, gefördert von den Sternstunden e. V., statt. Die Aktion bringt einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche aus Neuendettelsau und dem Landkreis Ansbach zusammen. Beim Workshop gestalten die Jugendlichen gemeinsam mit Graffit- Künstler Carlos Lorente, aka kid crow, eine Wand des Louise- Scheppler-Haus in Neuendettelsau. Ziel ist hier die Zusammenarbeit und das aufeinander zugehen. Bevor es losgeht,…

17. Juni 2023 – Stadt Ansbach lädt zu Streetballturnier

Ansbach, 7. Juni 2023 - Basketballfans aufgepasst! Die Kommunale Jugendarbeit lädt gemeinsam mit dem Jugendzentrum, dem Jugendrat, der Evangelischen Jugendsozialarbeit und dem TSV 1860 Ansbach am 17. Juni 2023 zu einem Streetballturnier in den Hofgarten ein. Anmelden können sich Teams von jeweils drei bis vier Spieler am Veranstaltungstag bis 11 Uhr vor Ort im Hofgarten. Spielen dürfen Jungs und Mädchen der Altersklassen unter 16 Jahren und Jugendliche von 16 bis 23 Jahren. Das Streetballturnier findet auf der…

Pädagogische/r Mitarbeite/r (m/w/d)

Der Kreisjugendring sucht ab sofort eine/n pädagogische*n Mitarbeiter/in in der mobilen Jugendarbeit. Arbeitsort: Gemeinde Wörnitz, Landkreis Ansbach Projektbeschreibung Die Gemeinde Wörnitz und der Kreisjugendring Ansbach suchen im Rahmen des Modellprojekts "Zukunftsplan Wörnitz" eine pädagogische Fachkraft für die mobile Jugendarbeit. Das Projekt hat zum Ziel, Jugendliche an Entscheidungsprozessen in der Kommune heranzuführen und zu sensibilisieren, um letztendlich ein Gremium aus jungen Menschen zu bilden, das über…

Robotik Meisterschaft der Realschule in Bayern

22. Mai 2023, Neustadt an der Aisch - Vergangene Woche fand der Mittelfrankenentscheid der Robotik Meisterschafen der Realschulen in Bayern im Bayern Lab in Neustadt an der Aisch statt. 5 Gruppen im Bereich Fortgeschrittene und 18 Gruppen im Bereich Anfänger durften zum Motto "Power Bauer" ihre Fähigkeiten beim Bau von Roboter und um Programmieren unter Beweis stellen. Simon Reeber, Leiter der Robotik AG an der Oskar-von Miller-Realschule aus Rothenburg ob der Tauber, organisierte den Vorentscheid. Gewonnen haben bei den…

Bachwochen-Helfer gesucht

Ansbach, 22. Mai 2023 - Die Bachwoche Ansbach sucht wieder Schüler und Studentinnen, die im Helfer-Team mitarbeiten wollen. Vielfältige Aufgaben bietet das Musikfest dabei an: vom Vorbereiten der Veranstaltungsorte über die Einlasskontrolle bis hin zum Platzanweiser. Auch als Ansprechpartner für Fragen von Konzertbesucher steht man zur Verfügung. Für die Tätigkeit sollte man mindestens 18 Jahre alt sein und im Zeitraum von 26. Juli bis 7. August zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhält man direkt bei der…