Anzeige

gesünder

26. Oktober 2023 – Arztvortrag „Schilddrüsen- erkrankungen und ihre Therapie“

Schillingsfürst, 21. Oktober 2023 - Die Schilddrüse ist eine der wichtigsten Schaltstellen im menschlichen Körper. Die von ihr produzierten Hormone steuern zahlreiche Stoffwechselprozesse. Am Donnerstag, den 26. Oktober, gibt Dr. Evelyn Weick-Mayer, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Klinik Rothenburg, in Schillingsfürst einen Überblick über Anatomie und Funktion der Schilddrüse, gutartige und bösartige Schilddrüsenerkrankungen, deren Diagnostik sowie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. „Nur…

24. Oktober 2023 – Arztvortrag zum „Schulter-Arm-Syndrom“

Ansbach, 21. Oktober 2023 - Dr. (Univ. Aleppo) Firas Kalaji, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am ANregiomed Klinikum Ansbach, stellt am Dienstag, den 24. Oktober, bei einem Arztvortrag in Ansbach neue konservative und operative Behandlungsoptionen beim Schulter-Arm-Syndrom vor. Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr im Brauhaus-Hotel „Das Hürner“ in der Schloßstraße 7. Auch eine Online-Teilnahme via „Zoom“ ist möglich. „Das Schulter-Arm-Syndrom ist häufig ein Sammelbegriff für Störungen verschiedenster…

27. Oktober 2023 – Einladung zur Zeitreise – die lange Saunanacht im Aquella

Ansbach, 19. Oktober 2023 - Bei der nächsten langen Saunanacht im Aquella werden nicht nur Nase und Haut, sondern auch die Ohren verwöhnt. „80er/90er“ ist das Thema des Events Ende Oktober. Und der Name ist Programm: Denn bei zwei der vier Aufgüssen werden die anregenden Düfte von beliebten Hits aus zwei Jahrzehnten begleitet – so auch die erste Duftnote des Abends, „Himbeere“ um 21.15 Uhr. Dem Einstieg folgt eine Stunde später der Regenkellenaufguss „Saunagold“, bevor es um 23.15 Uhr zu „Eisminze und Sanddorn“ wieder…

Alte Sorten neu entdeckt

Ansbach, 19. Oktober 2023 - Streuobstwiesen sind wahre Schatzkammern: Sie beherbergen nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Obstsorten, sondern sind auch ein Hort der Artenvielfalt – und, nicht zuletzt, zu jeder Jahreszeit eine Augenweide. Um diese Schatzkammern zu bewahren, „braucht es zusätzlich zur Pflanzung neuer Obstbäume auch die Pflege alter Bestände“, sagt Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Das Landratsamt Ansbach und der Landschaftspflegeverband Mittelfranken gehen jetzt sogar noch einen Schritt weiter: In einem…

24. Oktober 2023 – Chancen für Migranten in akademischen medizinischen Berufen

Ansbach, 13. Oktober 2023 - Die „Gesundheitsregion plus“ Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Integration von Migranten mit medizinischen Berufen zu unterstützen. Hierzu soll ein Netzwerk aufgebaut werden. Los geht es am Dienstag, 24. Oktober, von 17.30 Uhr bis etwa 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Ansbach (Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach) mit einer Veranstaltung für Personen mit ausländischen akademischen Heilberufen (Human- und Tiermediziner, Zahnärzte,…

Einstieg in Beruf mit Wertschätzung

Ansbach, 10. Oktober 2023 - „Ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang mit den Mitarbeitern ist uns besonders wichtig“, erklärt Bernhard Haager, Geschäftsführer des Zentralen Diakonievereins Rothenburg o.d.T. und Leutershausen e.V. mit Sitz in Schillingsfürst. „Pflegeberufe bieten hervorragende Einstiegschancen für Berufsrückkehrer oder Berufswechsler. Ihre Lebenserfahrung ist sehr hilfreich für die Arbeit mit den Patienten“, so Haager. „Die Agentur für Arbeit unterstützt die verschiedenen Wege des Quereinstiegs…

17. Oktober 2023 – Vortrag – Moderne Therapie bei Divertikulitis

Fichtenau, 6. Oktober 2023 - Mehr als die Hälfte der Bevölkerung weist ab einem bestimmten Alter Ausstülpungen der Darmwand auf. Diese sind zunächst harmlos, wenn es aber zu einer Entzündung dieser sogenannten „Divertikel“ kommt, kann dies zu starken Beschwerden führen. In einem Vortrag beschreibt Dr. Uwe Jordan, Sektionsleiter Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Klinik Dinkelsbühl, das Krankheitsbild der Divertikulitis und die Möglichkeiten der Therapie. Häufig kann die Behandlung konservativ erfolgen und die…

Woche der seelischen Gesundheit

Erlangen / Nürnberg, 05. Oktober 2023 – Die Corona-Pandemie, der Konflikt in der Ukraine und die Klimakrise – zahlreiche Menschen spüren angesichts dieser Herausforderungen eine tiefe Unsicherheit und das Gefühl, den Halt zu verlieren. Wie können wir mit diesen Ängsten umgehen? Das ist das Thema der diesjährigen bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit. Die Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober setzt sich unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit Ängsten in Krisenzeiten auseinander. Ein wichtiges…

10. Oktober 2023 – Vortrag – „Voll im Leben mit Gelenkersatz“

Dinkelsbühl, 5. Oktober 2023 - In einem Vortrag mit dem Titel „Wieder voll im Leben mit Gelenkersatz“ beschreibt am Dienstag, den 10. Oktober, Dr. Markus Sporkmann sichere und bewährte Verfahren der Endoprothetik. Der Spezialist für Kunstgelenke ist Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik Dinkelsbühl. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Speisesaal des Dinkelsbühler Krankenhauses. Der Leiter des Endoprothetikzentrums wendet sich mit seinem Vortrag an Betroffene und deren Angehörige und beschreibt,…

„Gute Investition in die Zukunft der Klinik“

Ansbach, 4. Oktober 2023. - Die Bau- und Sanierungsarbeiten am Klinikum Ansbach gehen in eine weitere entscheidende Phase: mit einem symbolischen Spatenstich leiteten Unternehmensführung und Träger die Fertigstellung der Baumaßnahmen am Klinikum Ansbach ein. In den anstehenden großen Bauabschnitten 5 und 6 erfolgt nach diversen Abbrucharbeiten zunächst die Sanierung des Bestandsgebäudes, später der Bau der Eingangshalle mit den angrenzenden neuen Gebäudeteilen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek begleitete die…