Anzeige

gesünder

08. Mai und 09. Mai 2023 – Experten informieren am London-Bus

Ansbach, 3. Mai 2023 - Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Die ANregiomed-Kliniken engagieren sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. An zwei Tagen informieren Expertinnen und Experten aus dem Klinikverbund rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Diabetes. Am Montag, den 8. Mai, steht der knallrote London-Bus vor dem Rothenburger ZentRo, am Dienstag, den 9. Mai, vor dem Ansbacher Brücken-Center. „Interessierte haben die Möglichkeit,…

„Mit dem Rad zur Arbeit“ wieder am Start

Ansbach, 3.Mai 2023 - Radfahren macht vielen Menschen Spaß, hält fit und schont die Umwelt. „All das sind Gründe, warum es sich lohnt, bei - Mit dem Rad zur Arbeit - mitzumachen", so Michael Surowka, Direktor der AOK in Mittelfranken. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle…

MVZ-Aufsichtsrat setzt sich für ambulante Versorgung ein

Ansbach, 3. Mai 2023 - Der Aufsichtsrat der ANregiomed MVZ GmbH hat sich in seiner Sitzung vom 28. April 2023 eingehend mit der Sicherung des ambulanten Versorgungsangebots in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach befasst. Hintergrund ist die schwierige wirtschaftliche Lage der Tochtergesellschaft von ANregiomed. Erste Schritte werden bereits unternommen. So wird die ANregiomed MVZ GmbH derzeit von fachkundiger externer Unterstützung begleitet mit dem Ziel, neue Konzepte und konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Darüber hinaus…

2. Mai 2023 – Patientenforum Gelenkersatz

Herrieden, 25. April 2023 - Bei einem Patientenforum mit dem Titel „Endlich wieder voll im Leben“ beschreiben am Dienstag, den 2. Mai, Dr. Markus Sporkmann, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik Dinkelsbühl, und Dr. Tim Vehring, Leitender Oberarzt der Abteilung, sichere und bewährte Verfahren der Endoprothetik. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Hotel & Landgasthof „Bergwirt“ in Herrieden-Schernberg und wendet sich an Betroffene und deren Angehörige. „In Deutschland sind mehr als die…

Wie benutze ich einen Defibrillator

Sachsen bei Ansbach, 21. April 2023 - Einige interessierte Menschen haben sich gestern zur Schulung der Vorgehensweise bei der Benutzung eines Defibrillators zusammengefunden. Mit dabei waren Akteure der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG, der Sparkasse Ansbach, der BRK Bereitschaft Sachsen-Lichtenau, der Gemeinde Sachsen bei Ansbach und der Rusam-Volksschule. Sie alle dürfen nun andere Menschen in die Funktionsweise des "Defis" einweisen und ihr Wissen weitergeben. Ferdinand Czermack, Organisationsreferent bei…

Meilenstein in der regionalen Gesundheitsversorgung

Erlangen, 21. April 2023 – Das Klinikum am Europakanal steht für eine moderne, wohnortnahe Versorgung von Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen. Und das bleibt auch in Zukunft so. Denn die Bezirkskliniken Mittelfranken investieren über 200 Millionen Euro in den Standort Erlangen. In den kommenden zehn Jahren entsteht hier eine der modernsten psychiatrischen und neurologischen Fachkliniken Bayerns. Den Auftakt bildet Bauabschnitt Null, für den heute der Grundstein gelegt wurde. Vorstand Dr. Matthias…

18. April 2023 – Vortrag „Volkskrankheit Hernie“

Fichtenau, 14. April 2023 - Aufgrund seiner Häufigkeit ist der der Leistenbruch mittlerweile eine Volkskrankheit, aber auch Weichteilbrüche an anderen Lokalisationen, zum Beispiel im Nabelbereich oder im Verlauf von Narben, sind Krankheitsbilder, mit denen Patienten sich häufig in chirurgische Behandlung begeben müssen. Die Versorgung der unterschiedlichsten Weichteilbrüche gehört immer in die Hand von Spezialisten. In einem Vortrag mit dem Titel „Volkskrankheit Hernie“ gibt am Dienstag, den 18. April, Dr. Gunnar Sachs,…

17. April 2023 – Vortrag Bauch-Chirurgie „durchs Schlüsselloch“

Rothenburg, 14. April 2023 - Die „Schlüsselloch-Chirurgie” (Bauchspiegelung, Laparoskopie) ist heute weltweit etabliert. Ursprünglich wurde diese Methode vor allem für die Entfernung der Gallenblase oder des Blinddarms sowie für Hernien-OPs ohne großen Bauchschnitt entwickelt. Heute lassen sich viele Organe auf diesem Weg erreichen. Aufgrund der kleineren Wunden im Bauchraum bzw. an der Bauchdecke verkürzt sich die Heilungsphase im Vergleich zu herkömmlichen Techniken. In der Regel sind die Patienten dadurch schneller…

18. April 2023 – Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zu Hybrid-Veranstaltung ein

Das Netzwerk der Triesdorfer Einrichtungen lädt im Rahmen von forum Triesdorf zu folgender Hybrid-Veranstaltung ein: Wann: Dienstag, 18. April 2023 Beginn: 19 Uhr – Hybrid (Präsenz in Triesdorf, Hörsaal E.001/HSWT und Online) Referentinnen: Alena Kurasch und Nataliia Tantsiura – MAS - Seeds Thema: Herausforderungen an die Pflanzenzüchtung durch den Klimawandel Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Landwirtschaft. Insbesondere der Agrarsektor leidet nicht nur unter dem Klimawandel, sondern ist…

22. April 2023 Infostand – Lokales Bündnis Radentscheid Bayern sammelt Unterschriften für den Beitritt zur AGFK

Ansbach, 10. April 2023 - Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) ist ein Netzwerk bayerischer Kommunen, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Radverkehrsanteil in Bayern zu steigern und das Radfahren sicherer zu machen. Sie wurde 2012 mit maßgeblicher Unterstützung der Bayerischen Landesregierung zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs ins Leben gerufen. Die kreisfreie Stadt Ansbach ist bisher noch kein Mitglied der AGFK. Das lokale Bündnis für das Volksbegehren Radentscheid Bayern sieht…