engagierter

Landrat übergibt Kommunale Verdienstmedaillen an Bürger des Landkreises Ansbach

Ansbach, 20. Oktober 2021 - Um die kommunale Selbstverwaltung besonders verdient gemacht haben sich sieben Bürger des Landkreises Ansbach durch ihre langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträger und in anderen kommunalen Ehrenämtern. Hierfür wurden Sie nun mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration geehrt. Landrat Dr. Jürgen Ludwig überreichte diese an Friedrich Herz, langjähriges Mitglied des Stadtrates Feuchtwangen und des Kreistages, Georg…

ADVENTSKALENDER 2021 des Lions Club Christiane Charlotte und Hilfswerk e. V.

Ansbach, 20. Oktober 2021 - Der erfolgreiche Adventskalender des Lions Club Ansbach Christiane Charlotte geht nun bereits in die fünfte Runde, mit dessen Erlöse wieder Kinder und Jugendprojekte unterstützt werden. Insgesamt enthält der diesjährige Kalender 305 Gewinne von 32 Unternehmen aus Stadt und Landkreis Ansbach im Gesamtwert von 14.000 Euro bereit. Ganz besonders freut es die Präsidentin Christine Pfister, dass wir in unserem 10-jährigen Jubiläumsjahr mit zwei zusätzlichen Besonderheiten überraschen dürfen. Neben dem…

Aktueller Stand der Impfungen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach

Ansbach, 14. Oktober 2021 - Insgesamt wurden bisher 277.372 Impfdosen an Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach sowie der Stadt Ansbach verimpft. Seit Impfstart wurden durch das Impfzentrum Ansbach 147.442 Impfdosen verabreicht, wovon 73.137 Dosen Zweitimpfungen, 72.988 Dosen Erstimpfungen und 1317 Dosen Auffrischungsimpfungen sind. In dieser Zahl sind die Impfungen enthalten, die die Kliniken in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach an ihre Belegschaft verimpft haben. Eine Impfung mit dem Vakzin von Johnson &…

Tag der deutschen Einheit – Die Wiedervereinigung als deutsches Happy End des 20. Jahrhunderts

Ansbach, 4. Oktober 2021 - Oberbürgermeister Deffner sprach anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am Mauerstück an der Riviera „Die Einheit Deutschlands und damit Frieden und Freiheit für alle Menschen muss unser vordergründiges gemeinsames Ziel bleiben. Diese Botschaft soll vom Tag der Deutschen Einheit ausgehen.“ Mit diesen Worten schloss die Ansprache von Oberbürgermeister Thomas Deffner im Rahmen der Gedenkstunde zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Vor 60 Zuhörerinnen und Zuhörern, darunter…

Landrat Dr. Jürgen Ludwig dankt Wahlhelfern

Ansbach, 27. September 2021 - Nach einem reibungslos abgelaufenen Wahlabend hat sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei allen Wahlhelfern im Landkreis Ansbach bedankt. „Der ehrenamtliche Dienst am Sonntag bis in die späten Abendstunden und darüber hinaus ist keine Selbstverständlichkeit. Ich habe großen Respekt davor, wie schnell und präzise hier gearbeitet wurde, zumal auch die Vorkehrungen zum Schutz vor einer Corona-Infektion zu beachten waren“, resümierte der Landrat. Lob und Anerkennung gab es auch von der Landes- und der…

Aktivsenioren: Informationstag für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen im Oktober

Ansbach, 22. September 2021 - Die Aktivsenioren Bayern beraten Existenzgründerinnen und -gründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen in allen betriebswirtschaftlichen Fragen ehrenamtlich. Unterstützt durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach findet am Dienstag, den 5. Oktober 2021 wieder der monatliche Informationstag statt. Interessierte haben zwischen 13.30 und 16.30 Uhr die Möglichkeit, sich von erfahrenen, pensionierten Branchenkennern in den Bereichen Unternehmensführung und Unternehmensnachfolge…

Ausstellungseröffnung „Zukunft.Streuobst“

Ansbach, 22. September 2021 - Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat heute die Ausstellung zum Projekt Zukunft.Streuobst im Foyer des Landratsamtes Ansbach eröffnet. Die Schau will den Wert und den Nutzen von Streuobst wieder ins Bewusstsein der Menschen bringen. Sie ist bis zum Mittwoch, 27. Oktober, zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes zugänglich. „Streuobstwiesen sind fester Bestandteil unserer Heimat und die Verwertung der Früchte hat eine lange Tradition. Ich freue mich sehr, dass die Untere Naturschutzbehörde und…

Zweite Bayerische Demenzwoche vom 17.-26. September 2021

Ansbach, 17. September 2021 - Die GesundheitsregionPlus von Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach beteiligt sich an der zweiten Bayerischen Demenzwoche. Deren Ziel ist es, den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft im Umgang mit dem Thema Demenz voranzubringen und über bestehende Betreuungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene zu informieren. Sie findet von 17. bis 26. September statt. Auf den Wochenmärkten in Ansbach am Mittwoch, 22. September, und in Feuchtwangen am Freitag, 24. September, informieren die…

„Oper für alle“: Anzahl der Plätze erhöht – Straßensperrungen für den Auf- und Abbau

Ansbach, 13. September 2021 - Als Geschenk zum Stadtjubiläum darf sich Ansbach über ein Konzert der Bayerischen Staatsoper in Ansbach am Karlsplatz freuen. Dank der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung besteht nun die Möglichkeit, die Anzahl der Sitzplätze auf 2900 zu erhöhen. Alle Interessenten, die sich für die Verlosung angemeldet haben, erhalten Karten und werden persönlich darüber benachrichtigt. Das Ansbacher Kontingent beläuft sich auf die Hälfte der Plätze und beinhaltet auch eine geringe Anzahl an Hörplätzen,…

Ansbacher Frauen lesen Ansbacher Frauengeschichte(n)

Ansbach, 6. September 2021 - Am Sonntag, den 19. September 2021 findet im Rahmen der Ausstellung „Ansbacher Frauengeschichte(n)“, die vom 26. August bis zum 29. September im Stadthaus zu sehen ist, eine Lesung statt. Die bekannten Ansbacherinnen Bettina Baumann, Lara Hausleitner und Claudia Kucharski lesen Texte von vier Autorinnen aus drei Jahrhunderten und entführen in deren Lebenswirklichkeiten. Begleitet wird das Programm von der Poetry Slamerin Barbara Gerlach. Der Eintritt ist frei, die Lesung im Museumshof beginnt um…