engagierter

THW Sandsack Challenge 2019 – auch in Ansbach

Ansbach, 03.09.2019 -  Ganz Bayern geht am Samstag, 7. September 2019 an den Start - bei der THW Sandsack Challenge. Auch Ansbach ist mit dabei! Das Technische Hilfswerk kommt im Hochwasser denen zu Hilfe, die nicht verschont bleiben. Doch warum auf das THW warten und nicht selbst wissen, was zu tun ist? Am 7. September 2019 informiert das THW überall in Bayern über das Thema Hochwasser. Doch das ist nicht alles: Es werden Wettkampfbahnen aufgebaut sein, die den Bayerischen Sandsack-Champion 2019 ausfindig machen. Wie…

Gemeinsam Stark für Tiere e.V. – Herbstfest 2019

Ansbach, 26.08.2019 - Der Verein Gemeinsam Stark für Tiere e.V. feiert am Sonnerag, den 8. September 2019 sein 5-jähriges Bestehen. Ab 11 Uhr gibt es einen bunten Nachmittag für die ganze Familie: Kinderschminken, Bastelecke, Unterhaltung durch eine Band, sowie andere schöne Unterhaltungsprogramme. Natürlich ist auch für das Wohl mit Kaffee, Kuchen und anderen Speisen und Getränken gesorgt. Der Erlös fließt wieder in die Tierschutzkasse.

Verein FabLab Altmühlfranken e.V. lädt zum Stammtisch

Gunzenhausen 26.08.2019 - Nachdem der Verein FabLab Altmühlfranken e.V. einen Förderantrag beim LEADERFörderprogramm gestellt hat, heißt es nun abwarten, bis die Bewilligung der Gelder eintrudelt. Erst dann können die Geräte bestellt und die Räume, die in der Industriestraße 25 in Gunzenhausen entstehen sollen, eingerichtet werden. So lange wollen die hochmotivierten Vereinsmitglieder aber nicht untätig herumsitzen. Stattdessen gibt es Stammtische und Exkursionen.  Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, den 28.08.2019…

Spendenübergabe an Hilterhaus-Stiftung

Ansbach, 23.08.2019 - Eine Premiere für die Hilterhaus-Stiftung. Am gestrigen Freitag, den 23. August 2019 durfte Gertraude und Friedrich Hilterhaus eine Spende für die Stiftung entgegennehmen. Grund ist das traditionelle Benefizkonzert am 3. Oktober 2019. Die Spende - „Das war spitze!" Über die Spende der Sparkasse in Höhe von 1.650 Euro freute sich Friedrich Hilterhaus so sehr, dass er einen Luftsprung machte. Ganz nach dem Vorbild der alten TV-Show DalliDalli. Aber Spaß bei Seite: Herr Hilterhaus bedankte sich für die…

Ferienspaß für Ansbacher Kinder bei der SonnenZeit

Ansbach, 22.08.2019 - Mit kleinen Ferienaktionen will die SonnenZeit Freiwilligenagentur den Kindern in und um Ansbach eine Freude machen. Nach einem sonnigen Spielenachmittag im Hofgarten am 21. August 2019, folgen nun weitere Aktionen für Kinder in und um Ansbach. Wer Ferienlangeweile verspürt, kann am 26. August 2019 zum Bastelnachmittag ins Mehr Generationen Haus (Rosenbadstraße 5 in Ansbach) kommen. Ab 15 Uhr plündern die Kinder die Bastelkisten und fertigen allerlei Haarschmuck und Armbänder an. Und vielleicht…

Es gibt Bier! Und zwar Malawi Craft!

Ansbach, 16.08.2019 - Zusammen mit Camba Bavaria hat der Verein Ansbach für Malawi e.V. ihr eigenes Ansbach für Malawi Bier anlässlich des fünfjährigen Geburtstages gebraut. Schreibt dem Verein gerne eine Mail (mail@ansbach-malawi.de), wenn Ihr ein paar Flaschen des Bieres haben wollt. Pro Bier spenden der Verein einen Euro (10 Schüler*innen erhalten einen Tag Mittagessen in einer unserer Partnerschulen). Ansbach für Malawi e.V.  sucht auch noch Bars oder Supermärkte, die das Malawi-Bier verkaufen oder ausschenken…

Tag der offenen Tür 2019 der Feuerwache Ansbach

Ansbach, 15.08.2019 - Am Sonntag, 22. September 2019, ab 11.00 Uhr findet im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche 2019 wieder ein Tag der offenen Tür in der Feuerwache Ansbach statt. An diesem Tag steht wie immer das Haus zur Besichtigung frei und es werden laufend Vorführungen und Übungen angeboten. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Das steht auf dem Programm Gefahrguteinsatz mit Dekontamination von Personen Abseilen von Personen Kinderhüpfburg Kinderfeuerwehr Jugendfeuerwehr Brandeinsatzübung…

Bildungsvermittlerinnen und –vermittler gesucht

Ansbach, 29.07.2019 - Ab dem Schuljahr 2019/2020 bietet die Stadt Ansbach das Projekt „Bildungsvermittlung“ an. Ziel des Integrationsprojektes ist es, mit Hilfe von Bildungsvermittlern die Elternarbeit an Kindertagesstätten und Schulen zu unterstützen. In der Praxis begleiten Bildungsvermittlerinnen und -vermittler als ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher Termine, wie Elternabende und Entwicklungsgespräche. Für jeden Dolmetschereinsatz erhalten die Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung. Voraussetzung ist,…

Ansbacher Bardentreffen 2019

Ansbach, 25.07.2019 - Das Bardentreffen steht bevor. Vom 30. August bis 1. September 2019 spielen insgesamt knapp 15 Band auf der großen Bühne auf der Reitbahn und Nebenbühne am Gumbertusplatz und das alles bei freiem Eintritt. Die Idee des Festival-Begründers und Musikers Thomas Fitzthum, Künstlern im eigenen Lande Gehör und Anerkennung zukommen zu lassen, ist die Leitlinie des Festivals. Stetig erweitert sich das Fest und wächst mit der Kraft und Kreativität der ehrenamtlichen Festival-Manager vom Kulturforum Ansbach…