engagierter

Schüler spenden für Kinder in Rumänien

Neuendettelsau, 11.10.2019 – Im Rahmen des Besuches des rumänischen Priesterkonvents aus Sălaj spendeten die Schülerinnen und Schüler des Laurentius-Gymnasiums Neuendettelsau 5.550 Euro für die Arbeit mit Kindern im Kloster Bic. Der Betrag kam durch den Spendenlauf der Unterstufe zusammen. Der Spendenlauf für Kinder war eines der Highlights der 5. bis 8. Klassen des DiakoneoLaurentius-Gymnasiums Neuendettelsau. Ende des letzten Schuljahres hatte Sportlehrer Günter Schulze den Spendenlauf organisiert, bei dem Eltern und…

„Die Kinder der Utopie“: AK Teilhabeplan lädt zur Filmvorführung ein

Ansbach, 10.10.2019 - Der Arbeitskreis Teilhabeplan Ansbach zeigt am 23. Oktober 2019 in Kooperation mit dem staatlichen Schulamt Ansbach den 2019 erschienenen Film „Die Kinder der Utopie“ – ein Film über Inklusion, Schule und Erwachsenwerden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an den 80-minütigen Film werden im Rahmen eines Podiumsgespräches unterschiedliche Erfahrungen aus der Praxis angesprochen. Zudem liegt den Veranstaltenden am Herzen, zu erfahren, was den Besucherinnen und Besuchern zum…

Ein Tusch für Bartusch – Verleihung des Kulturpreises 2019

Ansbach, 09.10.2019 - Musikalisch und locker, war die Verleihung des Kulturpreises am Mittwochabend, den 9. Oktober 2019 im Tagungszentrum Onoldia. Wolfgang Bartusch wurde im Zuge des 25-jährigen Jubiläums und seiner unheimlich engagierten und langjährigen Tätigkeit als Vorstand der Kammerspiele Ansbach e. V. an diesem Abend mit dem Kulturpreis der Stadt Ansbach ausgezeichnet. Künstler Klaus Brandl gab sich die Ehre und sorgte an dem festlichen Abend für den musikalischen Rahmen und gab den Auftakt mit der…

Neues Sandlabor für den Spielplatz Friedenskirche

Ansbach, 04.10.2019 - Zum dritten Mal nach 2014 und 2016 hat ein Ansbacher Spielplatz durch die Mitglieder von Rotaract ein neues Erscheinungsbild erhalten. In Zusammenarbeit mit der Stadt Ansbach wurde jetzt der seit 2001 bestehende Kinderspielplatz an der Friedenskirche von den Ansbacher Jungrotariern renoviert. Darüber hinaus spendete die Jugendorganisation ein neues Spielgerät im Wert von 2.800 Euro. Ab sofort steht für alle Kinder ein sogenanntes Sandlabor zum Spielen und Ausprobieren bereit. Das Geld für hierfür…

Internationalen Mädchentag unter dem Motto: „Wir sind die Hälfte”

Ansbach, 02.10.2019 – Am Freitag, 11. Oktober 2019, soll mit dem Internationalen Mädchentag weltweit auf die vorhandene Benachteiligung von Mädchen hingewiesen werden. Der Bezirksjugendring beteiligt sich an der Aktion, die in Mittelfranken unter dem Motto "#wirsinddiehaelfte" beworben wird. Frauen und Mädchen machen mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland aus, in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen sind sie jedoch nicht entsprechend vertreten. Beispielsweise sind nur rund neun Prozent aller…

Immer der Nase nach

Neuendettelsau, 30.09.2019 – Seit zehn Jahren trainieren die ehrenamtlichen Hundeführerinnen Renate Götzenberger und Antje Dollenberg vom Verein Mantrailer Bayern e. V. gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Therese-Stählin-Hauses die Suche nach vermissten Personen. Zum Jubiläum gab es eine kleine Feier, bei der sich Friedrich Rohm, Koordinator des Wohnparks in Neuendettelsau, bei den Suchhundeführerinnen, den Bewohnerinnen und den Hunden für das langjährige Engagement bedankte. Kira, Ayla und Gustl haben eine…

„Gütesiegel Heimatdorf“ – Auszeichnung für fränkische Dörfer

30.09.019 - Heute wurde vom Bayrischen Heimatministerium zum ersten Mal das "Gütesiegel Heimatdorf" an sechs Dörfer aus dem Frankenland verliehen. Eine Auszeichnung für mehr Lebensqualität. 150 Dörfer haben sich beworben und sechs haben sich durchgesetzt, darunter auch Colmberg. Die Gewinner: Colmberg (Lkr. Ansbach) in Mittelfranken Dittenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) in Mittelfranken Steinwiesen (Lkr. Kronach) in Oberfranken Thurnau (Lkr. Kulmbach) in Oberfranken Strahlungen (Lkr. Röhn-Grabfeld)…

Wasserspenderspender – Damen-Lions, Stadtwerke, Hilterhaus und Diehl engagieren sich im Lummerland

Zwei Wasserspender von 4 Wasserspenderspendern gibt es seit heute (29. September 2019) im Kindergarten Lummerland in Hennenbach. „Seit etlichen Jahren besteht ein sehr enges, freundschaftliches Verhältnis zum Kindergarten Lummerland. In aller Regel konnte unsere Stiftung Wünsche, die von der Leiterin Frau Manuela Höhn geäußert wurden, erfüllen. Alle Anliegen waren zum Wohl der Kinder und damit sehr sinnvoll. Auch zum 50-jährigen Jubiläum von „Lummerland“ haben wir uns sehr gerne an der Anschaffung eines Wasserspenders,…

Reisebegleitung für 12-Jährigen mit Behinderung dringend gesucht

Keine pädagogische bzw. pflegerische Ausbildung erforderlich. Bejahung der Arbeit mit Menschen mit Behinderung / Kindern / Jugendlichen ist wichtig. Einsatzzeiten: 07.10. — 11.10.2019 Aufgaben: Bedürfnis- und situationsorientierte Begleitung eines 12-jährigen Jungen mit körperlichem Handicap während einer Sportwoche in Regen bei Regensburg. Wir bieten: Stundenweise Vergütung auf Ubungsleiterbasis, bis zu 10 Std. pro Tag. Übernahme von Unterkunfts- und Fahrtkosten und Verpflegung. Eine verantwortungsvolle…

Evelin Jordan und Joachim Buttgereit mit Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern wurden Evelin Jordan und Joachim Buttgereit ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde würdigte Oberbürgermeisterin Carda Seidel das vielfältige Engagement der beiden seit Jahrzehnten für die Gesellschaft aktiven Ehrenamtlichen. Evelin Jordan engagiert sich seit 1977 im kirchlichen Bereich, insbesondere beim Katholischen Deutschen Frauenbund Ansbach, hier von 2008 bis 2018 als Vorsitzende, in der…