Anzeige

Weißenburger Blaulicht

Pleinfeld: +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden +++

Sonntagnachmittag, 30. April 2023 ereignete sich in Pleinfeld auf der Kreisstrafle 18 ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei leichtverletzten Personen und Gesamtschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Eine Pkw Führerin aus Nürnberg übersah beim überqueren der Kreisstrafle 18 in Richtung Sportpark den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 68-Jährigen aus Bechhofen, weshalb es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin und ihr Beifahrer erlitten diverse Prellungen und kamen zur ärztlichen…

Ettenstatt: +++ Vorfahrt missachtet +++

Am 29. April 2023, gegen 13:50 Uhr ereignete sich an der Kreuzung in Reuth unter Neuhaus ein Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Pkw-Fahrerin wollte von Walting in Richtung Jura die ST 2389 bei Reuth unter Neuhaus überqueren. Dabei missachtete sie das für ihr geltende Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“. Aufgrund dessen kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtberechtigten Pkw aus Crailsheim. Der 55-jährige Fahrzeugführer befuhr zeitgleich die ST 2389 in Richtung Laibstadt. Beide Pkws wurden stark beschädigt und mussten…

Pleinfeld: +++ Unfallflucht +++

Eine 83-jährige Pkw Fahrerin war am Freitag, dem 28. April 2023 in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr mit ihrem Pkw, ein weißer Hyundai I20 in Pleinfeld beim Einkaufen. Zuhause stellte sie fest, dass ihre Stoßstange hinten links eingedrückt und beschädigt ist. Sie befand sich in Pleinfeld am PP an der Brückenstraße und auf dem Edeka Parkplatz, genauer konnte es die 83-jährige Dame nicht eingrenzen. Der Sachschaden wird auf ca. 500 € geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können, werden…

Pleinfeld: +++ Unfall verursacht und davongefahren +++

Am 27. April 2023 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:35 Uhr fuhr in Pleinfeld in der Rosenau ein Kraftfahrzeug gegen einen steinernen Pfeiler eines Holzzaunes. Dadurch wurde der Pfeiler massiv verschoben und das Pflaster am Boden angehoben. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne den Unfall zu melden oder sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Aufgrund erster Ermittlungen dürfte es sich bei dem Fahrzeug um einen Lieferwagen gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum Unfallfahrzeug und…

Weißenburg: +++ Graffiti +++

In der Zeit von Montag, 24. April gegen 18.00 Uhr bis Mittwoch, 26. April 2023 gegen 07.30 Uhr wurde die Hauswand des freistehenden Einfamilienhauses in der Rothenburger Straße 28 durch einen unbekannten Täter mit pinker Farbe angesprüht. Die Kosten für die Entfernung dürften sich auf ca. 300 Euro belaufen. Sollte jemand Beobachtungen hierzu im fraglichen Zeitraum gemacht haben, wird er gebeten diese der Polizei in Weißenburg unter der Telefonnummer 09141/86 87-0 mitzuteilen. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Hagenbuch: +++ Zündelnde Kinder +++

In den frühen Abendstunden am Mittwoch, 26. April 2023 wurde ein Kleinbrand eines abgestorbenen Baumes in der Nähe der Jahnstraße am Rohrbach gemeldet. Die Feuerwehr Weißenburg konnte den Brand neben einem alten Bunker, der wohl von Kindern als „Lager“ benutzt wurde, schnell löschen. Es entstand kein Sachschaden. Da in letzter Zeit häufiger Kinder in diesem Bereich gesehen wurden, wird vermutet, dass diese den Baum angezündet haben. Sollte jemand hierzu sachdienliche Hinweise geben können, wird er gebeten, sich mit der…

Weißenburg: +++ Angetrunken gefahren +++

Am Montag, den 24. April 2023 gegen 15.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Weißenburg einen 48-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch bei ihm fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Quelle: Polizeiinspektion Weißenburg

Ansbach: +++ Polizei warnt vor falschen 20-Euro-Scheinen im Bereich Ansbach +++

Seit dem 14.04.2023 sind im Stadtgebiet Ansbach vermehrt gefälschte 20-Euro-Scheine in Umlauf gebracht worden. Die Kriminalpolizei warnt und bittet um erhöhte Achtsamkeit. Die falschen Geldscheine wurden größtenteils zum Kauf von Lebensmitteln, beispielsweise in Bäckereien oder auf Wochenmärkten verwendet. Die Ermittler führen dies darauf zurück, dass die gekauften Lebensmittel nur wenige Euro kosten, sodass ein möglichst großer Betrag an (echtem) Rückgeld an die Täter herausgegeben wird. Die gefälschten…

Weißenburg: +++ Mehrere Verstöße bei Tuningkontrollen festgestellt +++

Nachdem sich im Jahr 2022 die Beschwerden über eine angeblich bestehende Tuning- und Poserszene, insbesondere im Zusammenhang mit daraus resultierenden Lärmbelästigungen im Innenstadtbereich häuften, wurden in diesem Jahr frühzeitig zu Saisonbeginn am Freitagabend, 21. April 2023 durch die Polizeiinspektion Weißenburg mit Unterstützung der Kontrollgruppe Cartuning des Polizeipräsidiums Mittelfranken Schwerpunktkontrollen mit besonderen Augenmerk auf technische Veränderungen an den Kraftfahrzeugen sowie der unzulässigen…

+++ Herzenswunsch Hospizmobil +++

Damit schwer kranken Menschen der letzte Wunsch erfüllt werden kann, gibt es das Herzenswunsch Hospizmobil. So kann beispielsweise ein Besuch an einem See oder Meer, in den Bergen, bei Verwandten oder bei einem Fußballspiel noch ermöglicht werden. Diese Wunscherfüllung ist durch die eingeschränkte Mobilität der Schwerkranken leider oft nicht mehr möglich. Das Herzenswunsch-Hospizmobil ist ein voll ausgestatteter Krankenwagen mit Tragestuhl, Trage, Sauerstoffgerät und Notfallrucksack. Der Innenraum des Fahrzeugs ist…