Hilpoltsteiner Blaulicht

Mittelfranken: +++ Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Mittelfranken +++

(301) "Wir freuen uns außerordentlich, konstatieren zu können, dass es sich - trotz einer Vielzahl von auch lokal wahrnehmbaren Krisen im In- und Ausland - in Mittelfranken sicher leben lässt" erklärte Polizeipräsident Adolf Blöchl bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 am Montag, 24. März 2025. Kriminaldirektor Heinz Hanisch (stellvertretender Leiter des Sachgebiets E 3 - Kriminalitätsbekämpfung) ergänzte die Einschätzung mit dem Hinweis auf einen "beeindruckenden" Rückgang der Straftaten (inklusive…

Neustadt: +++ Versicherungskennzeichen – neues Versicherungsjahr +++

Am 01. März 2025, startete das neue Versicherungsjahr für Versicherungskennzeichen für Mofas, Kleinkrafträder, und weitere. Das Versicherungsjahr ist auf dem Versicherungskennzeichen eingeprägt, zudem ist die Beschriftung / Umrandung grün für das Jahr 2025. Versicherungskennzeichen aus dem Versicherungsjahr 2024 sind blau. Sollte dies missachtet werden und das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden, muss mit einer Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gerechnet werden.…

Mittelfranken: +++ Verkehrsunfallstatistik 2024 +++

(207) "Bayern Mobil - sicher ans Ziel" - unter diesem Motto hat sich die Bayerische Staatsregierung das Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen bis zum Jahr 2030 weiter zu erhöhen. Auch das Polizeipräsidium Mittelfranken setzt weiterhin einen wichtigen Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Herr Polizeivizepräsident Gernot Rochholz und Herr Polizeidirekter Ingo Lieb, Leiter des Sachgebiets E4 - Polizeiliche Verkehrsaufgaben, stellten am 27.02.2025 die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024…

Mittelfranken: +++ Schmierereien mit bedrohlichem Inhalt an Schulen – Informationen der Polizei +++

(196) Derzeit häufen sich Schmierereien an mittelfränkischen Schulen, bei denen vermeintlich eine Gewalttat angekündigt wird. Bei allen Fällen konnte die Polizei keine tatsächlich bestehende Gefahrenlage erkennen. Vielmehr scheint ein Zusammenhang zu einer existierenden TikTok-Challenge zu bestehen. Seit Herbst 2024 wurden an mehreren Schulen Schmierereien an Schultoiletten festgestellt. In den meisten Fällen schrieben der oder die Täter das Wort 'Amok' in Verbindung mit einem Datum. Die jeweiligen Schulleitungen…

+++ Sextortion: Erpressung mit intimen Aufnahmen nimmt auch unter Kindern und Jugendlichen zu +++

Täterinnen und Täter nutzen intime Aufnahmen ihrer Opfer, um diese zu erpressen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) möchten am 14. Februar für Fälle sensibilisieren, in denen Dating-Plattformen, Online-Chats & Co. zur Gefahr werden können. Stuttgart/Bonn. Etwa vier Prozent aller im Vorjahr von Cyberkriminalität Betroffenen wurden mit intimen Inhalten wie etwa Nacktbildern erpresst - so der…

Erlangen: +++ (Telefon)- Betrug – neue Phänomene aufgetreten +++

(145) Im Bereich Betrugsdelikte/Telefon-/Callcenterbetrug verzeichnete die Polizei Mittelfranken in den letzten Wochen zwei neue Betrugsphänomene. Die Polizei stellt diese im Folgenden vor und warnt die Bevölkerung vor diesen Maschen. "Teure Medikamente auf Grund Krankheit eines Angehörigen" Hier geben die Täter am Telefon vor, dass ein Angehöriger ein Medikament benötigen würde, da dieser an einer schweren Krankheit erkrankt sei. Sämtliche Angaben sind frei erfunden und entsprechen nicht der Wahrheit. Die…

+++ Bündnis gegen Cybergrooming: Polizeiliche Kriminalprävention, Kinderschutzbund und Medienanstalten bündeln ihre Kräfte +++

Starke Allianz veröffentlicht neues umfangreiches Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte an den Grundschulen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder In sozialen Netzwerken und Online-Spielen suchen Täter mit sexuellen Missbrauchsabsichtengezielt nach Minderjährigen. So ergab eine repräsentative Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW aus dem Jahr 2024: Jedes vierte Kind im Alter von 8 bis 17 Jahren wurde bereits von fremden Erwachsenen im Internet angesprochen, um sie in ihrem Sinne zu manipulieren und zu erpressen.…

Tiefenbach: +++ Scheune geriet in Vollbrand +++

(98) Am Donnerstagabend (30. Januar 2025) ereignete sich ein Scheunenbrand im Gemeindebereich Thalmässing (Lkrs. Roth). Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Gegen 17:30 Uhr brach aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand in einer Scheune im Thalmässinger Gemeindeteil Tiefenbach aus. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren der umliegenden Gemeinden stand die Scheune bereits in Vollbrand. Gegen 19:00 Uhr war das Feuer durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren komplett gelöscht. Personen oder…

Hilpoltstein: +++ Schwerer Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw +++

(91) Am Mittwochmorgen, 29. Januar 2025 ereignete sich bei Heideck (Lkrs. Roth) ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Auto. Eine 79-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer eines Lastwagens befuhr gegen 08:35 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Tautenwind kommend in Richtung Seiboldsmühle. An der Kreuzung zur bevorrechtigten Kreisstraße RH 34 kam es zum Zusammenstoß mit einer 79-jährigen VW-Fahrerin, die aus Heideck kommend in Richtung Laffenau unterwegs war. Durch die Wucht der Kollission wurde der…