Anzeige

Begeisterte Kinder aus Anglet zurückgekehrt

Vom 4. bis zum 12. August besuchten bereits zum 4. Mal Ansbacher Kinder unsere Partnerstadt Anglet in Frankreich. Der 2010 ins Leben gerufene Austausch wird organisiert von den Städten Ansbach und Anglet, dem Stadtjugendring Ansbach und dem Freizeitzentrum Baroja. Zusätzliche finanzielle  Unterstützung konnte vom deutsch – französischen Jugendwerk und dem Bezirk Mittelfranken eingeholt werden. Sonne, Strand, Sport und gutes Essen – klingt nach einem schönen Urlaub. Das war er auch für 22 Kinder und 4 Betreuer aus Ansbach.…

Führungen zur Skulpturenmeile

Am kommenden Sonntag, den 13. August wird eine Führung zur Skulpturenmeile „Stahlwelten“ angeboten. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Zitrushaus im Leonhart-Fuchs-Garten. Die Führung dauert ca. 75 Minuten und kostet pro Person 5,00 Euro. Weitere Führungen finden an folgenden Terminen jeweils um 14 Uhr statt: 27. August / 10. September / 24. September / 8. Oktober. Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Für interessierte Gruppen können nach Voranmeldung auch individuelle Termine vereinbart werden. Bis zum 27. August…

„Damals in der Bachwoche – die frühen Jahre“: Erzählcafé im Markgrafenmuseum

Viele Ansbacher haben die Bachwoche über lange Zeit als „Bachwöchner“ begleitet. Wie erlebte man die frühen Jahre, wie waren die Gäste, was blieb im Gedächtnis? Um den Austausch von Geschichte und Geschichten rund um die Bachwoche soll es im Erzählcafé „Damals in der Bachwoche – die frühen Jahre“ gehen. Moderiert wird das Erzählcafé am 9. August 2017 um 19 Uhr von Stadtheimatpfleger Hartmut Schötz. Es erinnern sich Johannes Schwinn und Friedmann Seiler zusammen mit den Besuchern an heiße Sommer, bekannte Musiker und…

Baustellenbesuch beim Herrieder Stadtschloss

Am Montag, den 7. August 2017, besuchte die CSU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Fraktionssitzung das Stadtschloss in Herrieden. Auch wir durften dabei sein und uns einen unmittelbaren Eindruck von dem beeindruckenden Gebäude des Stadtschlosses Herrieden und von den begonnenen Bauarbeiten machen. Bürgermeister Alfons Brandl stellte gemeinsam mit dem zweiten Bürgermeister Manfred Niederauer und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Wolfgang Strauß, die geplante Sanierung des Stadtschlosses dar.…

Jazztime Ansbach – Jazzfrühschoppen am 13. August im Museumshof

Auch in diesem Jahr werden im lauschigen Museumshof wieder mitreißende, peppige und swingende Klänge zu hören sein. Der Jazzfrühschoppen im Rahmen der Jazztime Ansbach ist ein echter Geheimtipp. Am Sonntag, 13. August ab 11 Uhr sorgen die SRS-Jazzmen einige Stunden für beste Laune und Stimmung. Dixie, Swing und New-Orleansjazz der Spitzenklasse erwarten Euch mit den Jazzmen. In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts als Studentenband in Erlangen gegründet, hat sich die Band zu einer der Top-Formationen im…

Straßensperrungen ab 7. August 2017

Ab Montag, den 07. August 2017, beginnen in Ansbach Baumaßnahmen, die einen Eingriff in den Verkehr erfordern. Die Bischof-Meiser-Straße ist ab heute nördlich der Karolinenstraße aufgrund von Kanalerneuerungen bis voraussichtlich Freitag, 18.August 2017, voll gesperrt. Die Zufahrt zum Bahnhof aus Richtung Schlossplatz muss in dieser Zeit über die Promenade, die Maximilianstraße sowie die Turnitzstraße erfolgen. Die Zufahrt in Richtung Schlossplatz ist über die Karolinen- und Karlstraße weiterhin möglich. Der…

Ansbacher Sommernachtskino startet am 12. August + Verlosung

Das beliebte Ansbacher Sommernachtskino im Schlosshof findet vom 12.-19. August zum 8. Mal statt. Auf dem Programm steht eine interessante Auswahl an Filmen, die Übersicht finden Ihr hier. Beginn ist jeweils um 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Karten gibt es zu 8 Euro (6 Euro ermäßigt) an der Abendkasse oder zu 7,50 Euro (5,50 Euro ermäßigt) im Vorverkauf beim Theater Ansbach. Bei schlechtem Wetter werden die Filme in den Schlosslichtspielen gezeigt. Rucksäcke und große Taschen müssen zu Hause gelassen werden. Ein Flyer mit…

Film ab: BrotHaus und Fränkischer verlosen 2 x 2 Eintrittskarten für die Open-Air-Kinotage Burgbernheim

Open-Air-Kinotage Burgbernheim vom 1. - 6. August 2017 Von Dienstag, 1. August bis Sonntag, 6. August 2017 gibt es großes Kino auf dem Kapellenberg in Burgbernheim. BrotHaus und das Forum Rothenburg organisieren zusammen mit der Stadt Burgbernheim die Open-Air-Kinotage und sorgen für beste Unterhaltung auf der Freiluft-Leinwand. Zusammen mit BrotHaus verlosen wir 2 x 2 Eintrittskarten für den Film Eurer Wahl. Wer dabei sein möchte, sollte uns unter dem entsprechenden Posting auf der Facebook-Seite „Ansbacher“ bzw.…

Zum Abschluss des Ansbacher Stadtradelns 2017 kommt das mobile Fahrradmuseum nach Ansbach

Nach drei radelaktiven Wochen ging am 16. Juli das Stadtradeln 2017 zu Ende. Mit über 48.633 gesammelten Radel-Kilometern konnten die Teilnehmer rund 6.906 kg CO2 einsparen werden. „Damit liegen wir im bundesweiten Vergleich im ersten Drittel von über 600 teilnehmenden Kommunen“, erklärte Oberbürgermeisterin Carda Seidel, die sich besonders darüber freute, dass die Anzahl der teilnehmenden Kommunen an der Aktion „Stadtradeln“ in Deutschland stetig wächst. 2017 sind es mit über 600 teilnehmenden Kommunen über 100 mehr als…

Retti-Palais wird zu lebendigem Museum – Verkauf an privaten Kunstsammler unter Dach und Fach

Nur einen Steinwurf von der markgräflichen Residenz entfernt, liegt das „Retti-Palais“ als eines der hochwertigsten Zeugnisse Ansbacher Barockbaukunst. „Nach 15 Jahren Dornröschenschlaf konnten wir nun die Weichen für eine vielversprechende Zukunft des spätbarocken Stadtpalais des Hofbaumeisters Leopoldo Retti stellen“, freut sich Oberbürgermeisterin Carda Seidel. „Das Anwesen in der Bischof-Meiser-Straße wurde an Reinald Weiss, einen privaten Kunstsammler aus dem süddeutschen Raum verkauft, der dieses zu einem Museum mit…