Vorverkaufsstart Rokoko-Festspiele 2019

Vom 5. bis 9. Juli 2019 entführt Ansbach seine Besucher wieder in das galante 18. Jahrhundert. Musik und Tanz, die markgräfliche Reiterei, Hofdamen in feinen Roben und stattliche Kavaliere lassen die Zuschauer der Rokoko-Festspiele in Ansbach in eine längst vergangene Epoche eintauchen. Am Freitagabend beim »Sommerlichen Maskenfest« mischt sich der Hofstaat in bezaubernden Kostümen und mit venezianischen Masken unter allerhand fahrendes Volk. In die Altstadt lädt das »Barocke Leben in der Stadt« am Samstagvormittag ein.…

Motiv der Ansbacher Weihnachtskarte wurde prämiert

Eine Hand in einem roten Handschuh hält eine Postkarte mit Grüßen aus Ansbach und einem lustigen Schneemann in tiefverschneiter Landschaft mit dem Herrieder Tor. Mit diesem Motiv belegte Laura Rösch aus der Klasse 9b vom Gymnasium Carolinum den ersten Platz beim Malwettbewerb für Schüler an Ansbacher Schulen. Gesucht war das Motiv für die diesjährige Weihnachtskarte der Stadt. Neben Lauras Siegerbild wurden weitere 44 Bilder zum Motto „Ansbachs schönster Schneemann“ eingereicht. Begeistert von den Werken der jungen…

Ansbach im Lichterglanz

Der späte Samstagnachmittag ist mir eigentlich heilig, und vor allem wenn es draußen sehr kalt ist ... Und kalt war es am vergangenen Samstag, den 15. Dezember 2018. Aber ich habe mir etwas vorgenommen und das ziehe ich dann (natürlich auch für Euch) eiskalt ;-) durch - eine Stadtführung in Ansbach namens "Ansbach im Lichterglanz". Ich nehme Euch mit auf die geführte Tour durch die weihnachtliche Innenstadt. Stadtführer ist Alexander Biernoth, in Ansbach bekannt als Lehrer, Stadtführer, Historiker, Journalist und und und -…

Freistaat unterstützt Kita-Ausbau in Herrieden

Die Stadt Herrieden wird bei der Einrichtung von 6 neuen Betreuungsplätzen in der Kindertageseinrichtung Oberschönbronn finanziell vom Freistaat Bayern unterstützt. Dies teilte Staatsministerin Kerstin Schreyer dem Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Manuel Westphal mit. 53.000 Euro stellt das zuständige Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales für die zusätzlichen Betreuungsplätze zur Verfügung. Neben dieser Förderung wird außerdem ein Betrag von voraussichtlich 68.000 Euro für weitere…

Wie parken ohne Kleingeld??? Ganz easy!!!

Jeder kennt diesen Moment: Man läuft auf sein Auto zu entdeckt schon von weitem ein kleines, weißes Zettelchen zwischen Scheibe und Scheibenwischer. Der Puls steigt und man regt sich schon innerlich etwas auf oder ist auch ein bisschen auf sich selbst sauer - man hat ein Knöllchen bekommen! Gründe für ein Knöllchen gibt es viele, doch wir beschäftigen uns heute nur mal mit dem fehlenden oder abgelaufenen Parkschein. Warum ein Parkschein komplett fehlt, kann sich jeder schon denken. Man ist im Stress oder wollte ja nur…

Dinkelsbühl – Historisch, modern und wirtschaftsstark

Dinkelsbühl ist nicht nur l(i)ebenswert, sondern auch ein Wirtschaftsstandort: Versteckte und verwinkelte Gässchen: Die vollständig erhaltene historische Altstadt zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern in Europa. Doch Dinkelsbühl ist mehr, als ein verträumtes, mittelalterliches Städtchen. Hier siedeln sich gerne Unternehmen an. „Schönste Altstadt Deutschlands“ – dieses Prädikat bekam Dinkelsbühl vom Magazin Focus verliehen, und jeder, der die 12.000-Einwohner-Stadt besucht, wird diese Aussage bestätigen. Dinkelsbühl…

Zusätzliche Anlieferungstage der Deponie in Aurach im Dezember 2018 und Januar 2019

Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund der gesetzlichen Feiertage zusätzlich an den Samstagen, 22. Dezember, 29. Dezember 2018 und 5. Januar  2019 sowie an den Montagen, 24. und 31. Dezember 2018 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Bei der Anlieferung asbesthaltiger Abfälle können Verzögerungen eintreten, hier wird um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09804 9113-0 gebeten. Quelle: Landratsamt…

„Scary Dreams“: 12. Klasse schreibt einen Mystery-Thriller

Mit „Scary Dreams“ veröffentlichen die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Laurentius-Gymnasiums in Kürze ihren ersten Mystery-Thriller. Das knapp 180-seitige Werk erarbeiteten die Schüler zusammen in einem P-Seminar. Scary Dreams erzählt die Geschichte von sechs Jugendlichen, die ein düsteres Geheimnis kurz nach ihrer Geburt verbindet. Von wiederkehrenden Albträumen geplagt, machen sie sich schließlich gemeinsam auf den Weg, um dieses dunkle Geheimnis zu lüften. Die Idee, ein Buch zu schreiben, bot…

Deutsch-französischer Weihnachtsmarkt in Anglet

Während der Ansbacher Weihnachtsmarkt schon in vollem Gange ist, eröffnet am Freitag, den 7. Dezember in Anglet der deutschfranzösische Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Thomas Deffner reist in Vertretung der Oberbürgermeisterin Carda Seidel in die französische Partnerstadt, um zusammen mit Bürgermeister Claude Olive den 23. deutsch-französischen Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Im prall gefüllten Jubiläumsjahr „50 Jahre Partnerschaft AnsbachAnglet“ ist der Markt die letzte gemeinsame Veranstaltung. Der Weihnachtsmarkt in…

Der Vorverkauf für die Bachwoche 2019 hat begonnen

2019 steht wieder ganz unter dem Motto der Bachwoche. Vom 26. Juli bis 4. August 2019 ist Ansbach wieder Austragungsort dieser alle zwei Jahre stattfindenden Musikveranstaltung. Mit rund 40 Konzerten und einem umfangreichen Begleitprogramm werden wieder rund 20.000 Besucher erwartet. Unter dem Motto "avec plusiereurs instruments", zu Deutsch "mit mehreren Instrumenten" erklingen unter anderem sämtliche Brandenburgische Konzerte, zahlreiche Bach-Kantaten und die "Johannespassion". Zu Gast in Ansbach sind wieder…