Anzeige

Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage

Mit seiner Entscheidung vom 10.8.2018 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Verordnung der Stadt Ansbach über die zusätzliche Öffnung der Verkaufsstellen an Sonntagen in den Jahren 2018 und 2019 für unwirksam erklärt. Dies hat zur Folge, dass vorerst keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage auf dem Gebiet der Stadt Ansbach stattfinden können. Aus Sicht der Stadtverwaltung bedeutet das Urteil der Verwaltungsrichter einen gravierenden Einschnitt in die Handlungsfreiheit der Kommune und einen erheblichen…

Zuwendungen für den Ausbau der Kreisstraße AN 54

Der Freistaat Bayern wird für den Ausbau der Kreisstraße AN 54 zwischen Königshofen a.d.Heide und Birkach Zuwendungen in Höhe von 1.000.000 Euro gewähren. „Dies teilte uns die Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Ilse Aigner mit. Wir freuen uns, dass der Freistaat Bayern erneut eine wichtige Baumaßnahme in unserer Region fördert. Dadurch werden die Verkehrsverhältnisse verbessert und eine wichtige Investition ermöglicht“, erklärten Landrat Ludwig und der Landtagsabgeordnete Westphal gemeinsam. Der Ausbau der…

Mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder – Ladestation für E-Biker – Trockene Sättel für Fahrräder

Seit 2017 baut die Stadt Ansbach die Fahrradinfrastruktur gezielt und kontinuierlich aus und erhöht die Anzahl von Radabstellplätzen im Stadtgebiet. Auch die Stadtwerke Ansbach sind in dieser „Offensive“ engagiert. So können am Montgelasplatz ab sofort Fahrräder überdacht abgestellt und E-Bikes betankt werden. An vier Anschlüssen können mehrere Zweiräder gleichzeitig geladen werden – und das zu jeder Tages- und Nachtzeit, ohne dass das Wetter dem fahrbaren Untersatz etwas anhaben kann. Am Montgelasplatz besteht nun die…

Fotoausstellung „Stahlwelten – Wechselwirkung zwischen Kunstwerk und seinem Betrachter“

Noch bis zum 31. August 2018 ist im Stadthaus eine Fotoausstellung vom Fotograf Axel Zwiener zu sehen. Die Ausstellung läuft unter dem Motto „Stahlwelten – Wechselwirkung zwischen Kunstwerk und seinem Betrachter“ und dokumentiert die Skulpturenmeile 2017 mit zahlreichen eindrucksvollen Fotografien von den Werken der Künstler Herbert Mehler und Thomas Röthel. Zusätzlich ergänzen vier kleinere Skulpturen von Thomas Röthel die Bilderausstellung. „Von großem Einfluss wie ein Kunstwerk wahrgenommen wird und in der…

Badmintonspieler aus Anglet in Ansbach

Eine Woche im Zeichen der Freundschaft und des Badmintonsports verbringen derzeit Mitglieder der Badmintonabteilung des TSV 1860 Ansbach zusammen mit Sportlern des Badminton Côte Basque Anglet Club. Die neunköpfige Delegation aus Frankreich ist bis Sonntag zu Gast in Ansbach. Seit 2009 besteht die Verbindung der Badmintonspieler aus den beiden Partnerstädten. Mit Ausnahme des Jahres 2010 trifft man sich seither im jährlichen Wechsel in Ansbach und Anglet. Wie auch bei den vorangegangenen Besuchen wurde die Gruppe von der…

Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert sich in Triesdorf

Triesdorf und seine vielfältigen Bildungsreinrichtungen sind ein Leuchtturm in der Bildungsregion Landkreis Ansbach, stellte Fraktionsvorsitzender Stefan Horndasch zu Beginn des Besuchs der CSU-Kreistagsfraktion in Triesdorf fest. Wir haben damit nicht nur für unsere Jugend ein breites Bildungsangebot, sondern über die Landesgrenze genießt der Standort „Landkreis Ansbach“ Bedeutung und zieht Menschen von weither in die Region. Von unschätzbaren Wert sei auch das Fortbildungsangebot in einer Zeit, die lebenslanges Lernen…

Neue Sportbroschüre ab sofort erhältlich

„In Ansbach gibt es tatsächlich so gut wie alles, was das Sportlerherz begehrt“, freut sich Oberbürgermeisterin Carda Seidel im Vorwort der neuen Sportbroschüre. Diese bietet unter dem Titel „Sportstadt Ansbach“ eine Übersicht über das vielfältige und abwechslungsreiche Sportangebot, das die Ansbacher Sportvereine zur Verfügung stellen. Sportbegeisterte und alle, die sich gerne sportlich betätigen wollen, finden in ihr eine Liste der angebotenen Sportarten und Ansprechpartner der Sportvereine sowie eine Übersicht der…

Erfreuliche Entwicklung der HNO-ärztlichen Versorgung in Ansbach

Die fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe Gesundheit des Stadtrates Ansbach hat sich in ihrer letzten Sitzung unter anderem mit der HNO-ärztlichen Versorgung des Stadtgebiets befasst. Seit dem Jahr 2016 existieren in Ansbach wieder zwei HNO-Praxen. Durch diese erfreuliche Entwicklung ist die kassenärztliche medizinische Versorgung der Ansbacher Bevölkerung in diesem Bereich gesichert. Lediglich operative Eingriffe werden in den HNO-Praxen nicht vorgenommen, die AG hält ein solches Angebot für wünschenswert. Des Weiteren…

Mal-, Zeichen- und Anschaubuch zu Kaspar Hauser erschienen

Die Ansbacher Zeichnerin Renate Bogenreuther nähert sich dem Thema Kaspar Hauser mit einen Mal-, Zeichen- und Anschaubuch auf ungewöhnliche Weise. Zeitgenössische Zeichnungen der Biedermeierzeit dienen ihr als Vorlagen, um einen neuen Zugang zum berühmtesten Findelkind der Welt zu schaffen. Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach erfolgt am Sonntag, den 29. Juli 2018, um 13.30 Uhr im Zuge der Ausstellungseröffnung „Wo wären wir hingekommen, wenn wir intelligent gewesen wären“ im Kunsthaus…

Regionale und internationale Unterstützung

Jedes Jahr unterstützen die 165 Mitglieder der Diakonischen Schwestern- und Brüderschaft (DSB) Einrichtungen mit einer Fastenspende. In diesem Jahr beträgt die Fastenspende 5.100 Euro. Davon übergaben die Ratsmitglieder 1.900 Euro für die Innengestaltung des Andachtsraums im neuen Pflegezentrum auf der Bezzelwiese in Neuendettelsau. Jedes Jahr spenden die Mitglieder der Diakonischen Schwestern- und Brüderschaft (DSB) für verschiedene Vereine oder Projekte im In-und Ausland. Im Rahmen der diesjährigen Vereinssitzung der…