Anzeige

Landratsamt Ansbach

+++ Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Ansbach +++

Am 28. Oktober 2023 fand im Landkreis Ansbach eine große Katastrophenschutzübung mit 60 Fahrzeugen und 180 Einsatzkräften von Feuerwehr, THW und Roten Kreuz aus dem Landkreis und der Stadt Ansbach statt. Zu den Aufgaben gehörten u.a. Fahrt im geschlossenen Verband, Betrieb von Bereitstellungsräumen, Betanken von Einsatzfahrzeugen mittels mobiler Tankstellen und der Einsatz von Drohnentechnik. Die Teilnehmer fuhren mit den Einsatzfahrzeugen in drei Blöcken vom Dinkelsbühler Schießwasen und waren etwa vier Stunden auf der…

20. September bis 3. Oktober 2023 – „Alte Hülle – Neues Leben“: Sanierte und umgebaute Häuser laden zur Besichtigung an den…

Landkreis Ansbach, 21. September 2023 - Anbau, Aufstockung, Ersatzneubau, Lückenschluss, Nachnutzung und Restflächenaktivierung: Vom 20. September bis zum 3. Oktober 2023 öffnen an den „Aktionstagen Innerorte im Landkreis Ansbach“ Hauseigentümer und kommunale Einrichtungen ihre Türen und zeigen die Möglichkeiten eines Umbaus. „Alte Hülle – Neues Leben“ ist das Motto, unter dem die Aktionstage Führungen, Fachvortrage und Ausstellungen anbieten. Sie regen den Austausch an, schaffen Bewusstsein für Bauen und Sanierung im…

22. Oktober 2023 – Die regionale Genusstour „Rundreise vom Fisch zum Safran“

Ansbach, 25. September 2023 - Lebensmittel aus nächster Nähe sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft und die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Das Regionalmanagement am Landratsamt Ansbach unterstützt deshalb die Direktvermarkter durch die Initiative „Heimat schmecken“. Auch für den Tourismus sind regionale Produkte ein wichtiges Aushängeschild, denn zu Urlaub und Freizeit gehören selbstverständlich ebenfalls die Spezialitäten vor Ort. So besteht zwischen diesen beiden Bereichen seit Langem eine…

Landkreise Ansbach und Roth wollen Zusammenarbeit vertiefen

Ansbach, 25. September 2023 - Die Nachbarlandkreise Ansbach und Roth wollen ihre Zusammenarbeit wieder vertiefen. Darauf haben sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig und sein Amtskollege Ben Schwarz bei dessen Antrittsbesuch im Landratsamt Ansbach verständigt. Der Landkreis Ansbach grenzt auf dem Gebiet der Städte Heilsbronn und Windsbach sowie der Gemeinde Mitteleschenbach an den Landkreis Roth. Ben Schwarz amtiert dort seit 17. Mai als Landrat. Dessen langjähriger Vorgänger Herbert Eckstein war aus gesundheitlichen Gründen…

Manöver der US-amerikanischen Streitkräfte

Ansbach, 21. September 2023 - Beim Landratsamt Ansbach wurde ein Manöver der US-amerikanischen Streitkräfte angemeldet, das auch auf dem Gebiet einiger Kommunen im Landkreis Ansbach stattfindet. Betroffen sind Bruckberg, Dietenhofen, Flachslanden, Lehrberg, Oberdachstetten, Rügland und Weihenzell. Die US-Armee wird vom 20. bis zum 30. September 2023 in den genannten Gemeinden und dem angrenzenden Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim eine größere Gelände-Übung mit mehreren hundert Soldaten und zahlreichen Militärfahrzeugen…

Eingeschränkte Erreichbarkeit des Landratsamtes Ansbach am 25. Juli 2023

Ansbach, 24. Juli 2023 - Auf Grund einer Personalversammlung ist das Landratsamt Ansbach inklusive seiner Außenstellen am Dienstag, den 25. Juli 2023, von 10 bis etwa 12 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Bereits vereinbarte Termine finden statt. Informationen zu den allgemeinen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite unter www.landkreis-ansbach.de Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach

Geflügelmärkte ab 29. Juni 2023 wieder erlaubt

Ansbach, 29. Juni 2023 - Das Landratsamt Ansbach hebt zum 29. Juni 2023 das Verbot für Geflügelausstellungen und Märkte auf und überwacht solche Veranstaltungen gleichzeitig engmaschig. Ausstellungstiere wie Enten, Gänse, Hühner und Truthühner müssen dann beringt sein, zum Beispiel durch einen „Bundesring“, und eine klinische Untersuchung durchlaufen. Wassergeflügel wie Enten und Gänse sind entweder per Rachen- und Kloakentupfer zu untersuchen oder müssen aus einer genehmigten Sentinelhaltung stammen, bei der…

Zusätzliche Anlieferungstage der Deponie in Aurach

Aurach, 30. Mai 2023 - Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund der gesetzlichen Feiertage zusätzlich an den Samstagen, 3. Juni 2023 und 10. Juni 2023, jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Die Anlieferung asbesthaltiger Abfälle und künstlicher Mineralfasern ist an diesen Tagen nicht möglich. Quelle: Pressemitteilung, Landratsamt Ansbach

Stadtradeln 2023 – Mobilität im Landkreis Ansbach

Colmberg, 26. Mai 2023 - Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. An der weltweit größten Fahrradkampagne nimmt der Landkreis Ansbach nun zum zweiten Mal in Folge teil. Startschuss ist der 26. Juni 2023. Langfristiges Ziel ist es, den Anteil von Radfahrerinnen und Radfahrern im Verkehr deutlich zu erhöhen – dazu hat sich der Landkreis unter anderem in seinem Integrierten Klimaschutzkonzept bekannt. "90 Prozent der Personenkilometer werden…

Das Amtsgericht Ansbach – Jahresgespräch für 2022

Ansbach, 10. Mai 2023 - Das Amtsgericht Ansbach lud Vertreter der Presse zum Jahresgespräch für das Jahr 2022 ein. Direktorin des Amtsgerichts Dr. Gudrun Lehnberger informierte über Aktuelles mit Zahlen und Daten und gab einen Ausblick. Aktuelles Bürgerservice: Im Erdgeschoss wurde im Jahr 2017 als erste Anlaufstelle für auskunftssuchende Besucher ein Bürgerservice errichtet. Der Bürgerservice wird gut von den Besuchern angenommen. Er ist Anlaufstelle für Bürger, die keinen Termin bei Gericht haben (Besucher mit…