Ansbach, 26. Juni 2025 – Mit seinen einfallsreichen Ballettstücken und Choreografien hat Goyo Montero Mittelfranken auf die Landkarte aller Ballettliebhaber gebracht. Die Aufführungen des Choreografen an der Nürnberger Staatsoper sind stets gut besucht. Doch auch Ansbach muss sich nicht verstecken, wenn es um durchdachte Ballettaufführungen geht. Seit 2021 beweisen das unter anderem die Mitglieder der Dance Company eMotion unter der Leitung von Tanzlehrerin und Choreografin Andrea Greul.
Die Anfänge
Alles begann 2021 mit einem Auftrag der Evangelischen Kirche in Ansbach: Andrea Greul sollte im Rahmen der Eventreihe ANspruch das Ballettstück „Das bin ich wirkl(ich)? ICH“ inszenieren. Neben der eigens entwickelten Choreografie stellte sie dafür eine Gruppe engagierter Tänzerinnen und Tänzer zusammen. Die Inszenierung hätte eigentlich ein einmaliges Projekt sein sollen – doch die Freude am gemeinsamen Tanzen war so groß, dass daraus eine Vision entstand: die Gründung der semi-professionellen Tanzkompanie Dance Company eMotion.
Vom Proberaum zur Weltmeisterschaft
Seitdem wächst der gemeinnützige Verein stetig. Fast von Anfang an dabei ist Choreograf Dominik Braunersreuther, der das Ensemble auch trainiert. Inzwischen wird Andrea Greul von drei weiteren Choreografen unterstützt – und auch das Ensemble wächst kontinuierlich.
Um Mitglied zu werden, müssen Tänzerinnen und Tänzer an einer Audition teilnehmen. Die Kompanie empfiehlt etwa vier Jahre Tanzerfahrung, da sie sich auf semi-professionellem Niveau bewegt. Allerdings nimmt der Verein bei entsprechender Eignung auch Mitglieder auf, die fehlende Erfahrung durch Willen, Energie und Einsatz wett machen. Was die Mitglieder trotz Altersunterschieden und verschiedener Hintergründe eint, ist der gemeinsame Ehrgeiz, ihr Können zu perfektionieren. Neben dem gemeinsamen Training, bei dem Choreografien entwickelt und einstudiert werden, absolvieren alle Mitglieder wöchentlich zwei zusätzliche Tanztrainings.
Und der Einsatz zahlt sich aus: Immer wieder vertreten Tänzerinnen und Tänzer der Kompanie Deutschland auch international. So etwa Moritz Greul, Oskar Greul und Jacob Winter, die sich im März für die Tanz-Weltmeisterschaft im spanischen Burgos in der Disziplin „Contemporary & Commercial“ qualifizieren konnten. In wenigen Wochen werden die drei dort ihr Können unter Beweis stellen. Der 15-jährige Jacob Winter wird sogar mit einer selbst entwickelten Choreografie antreten.

Zwei Auftritte bei den Rokoko-Festspielen in Ansbach
Wer das Talent der gesamten Kompanie live erleben möchte, hat am 29. Juni gleich zweimal Gelegenheit dazu: Im Rahmen der Rokoko-Festspiele, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern, ist die Dance Company eMotion mit zwei Performances vertreten. Um 16:30 Uhr wird das Stück „Essenz der Bewegung“ gezeigt, um 19:00 Uhr folgt „Parfüm der Seelen“. Musikalisch begleitet wird das Ensemble vom mexikanischen Musiker Jozías Díaz, der eigens für diesen Anlass ein neues Werk komponiert hat.
Kunst braucht Unterstützung
Vereine wie die Dance Company eMotion sind eine echte Bereicherung für Ansbachs Kultur- und Sportbetrieb. Sie bieten jungen Talenten einen professionellen Rahmen, um sich tänzerisch weiterzuentwickeln. Doch um dieses Engagement dauerhaft aufrechterhalten zu können, ist der gemeinnützige Verein auf Unterstützung angewiesen – sei es durch Fördermitglieder, Sponsoren oder Spenden. Jeder Beitrag zählt und fließt direkt in die Förderung der jungen Tänzerinnen und Tänzer.
Mehr Informationen zur Dance Company eMotion findet ihr auf der Homepage.